Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer aktuellen Entwicklung hat Michael Saylor, der ausführende Vorsitzende von MicroStrategy, enthüllt, dass sein Team täglich etwa 80 von künstlicher Intelligenz (KI) generierte Falschvideos von ihm entfernt. Die meisten dieser Videos fördern eine Art von Bitcoin-bezogenem Betrug.
In einem Beitrag vom 13. Januar auf X warnte Saylor seine 3,2 Millionen Follower vor der wachsenden Anzahl von Deepfake-Videos, die auf YouTube zu finden sind. Er betonte, dass “die Betrüger immer mehr dieser Videos veröffentlichen.”
Er wiederholte auch eine wichtige Botschaft: “Es gibt keinen risikofreien Weg, Ihre #bitcoin zu verdoppeln, und @MicroStrategy gibt keine $BTC an diejenigen weg, die einen QR-Code scannen.”
Diese Enthüllung folgt, nachdem letzte Woche mehrere Benutzer auf X von KI-generierten Falschvideos berichteten. In diesen Videos schien Saylor zu versprechen, das Geld der Menschen zu verdoppeln, und bat die Zuschauer, einen QR-Code zu scannen, der zur Adresse eines Betrügers führt.
Dieses Phänomen ist nicht neu. Im Jahr 2022 erschien eine ähnliche Serie von gefälschten Videos von Elon Musk auf derselben Videostreaming-Plattform. Kürzlich machte ein Deepfake-Video mit Anatoly Yakovenko, dem Mitbegründer von Solana, die Runde auf YouTube und sozialen Medien.
Austin Federa, Leiter der Strategie bei der Solana Foundation, sagte in einem Interview mit The Verge, dass es “einen erheblichen Anstieg von Deepfakes und anderen KI-generierten Inhalten gibt.”
Cybersicherheitsexperten warnten im Dezember 2023, dass KI-getriebene Deepfake-Videos mit der Entwicklung der KI-Technologie immer realistischer werden. Jesse Leclere, ein Blockchain-Analyst bei CertiK, bemerkte dass Phishing immer ausgefeilter wird, angetrieben von generativer KI.
Jerry Peng, ein Forscher bei 0xScope, fügte hinzu, dass KI eine Schlüsselkomponente bei der Erstellung von immer realistischeren Deepfakes sein könnte, die speziell darauf abzielen, Krypto-Nutzer zu täuschen.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.