Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Milliarden AI-Agenten werden Bitcoin und USDT verwenden, sagt Tether-Chef

Der CEO von stablecoin-Herausgeber Tether, Paolo Ardoino, erwartet, dass innerhalb von 15 Jahren bis zu einer Billion AI-Agenten in der digitalen Wirtschaft aktiv sein werden. Nicht nur das, sondern auch, dass sie massenhaft von Bitcoin (BTC) und USDT als Zahlungsmittel Gebrauch machen werden.

Beginn einer neuen Ära für Bitcoin und AI

Laut Ardoino stehen wir am Anfang einer neuen Ära, in der autonome Softwarebots, sogenannte AI-Agenten, selbstständig wirtschaftliche Transaktionen durchführen. „Jeder AI-Agent wird bald eine eigene Wallet haben, und diese muss eine selbstverwaltete Wallet sein,“ so Ardoino. „Ich sehe nicht, dass Banken wie JPMorgan ein Konto für einen AI-Agenten eröffnen werden. Also werden sie stablecoins und Bitcoin verwenden, um miteinander abzurechnen.“

AI-Agenten sind digitale Bots, die selbstständig miteinander kommunizieren und handeln können, ohne menschliches Zutun. Experten erwarten, dass diese Technologie eine Schlüsselrolle in der aufkommenden Maschinenwirtschaft spielen wird. Diese Wirtschaft würde sich größtenteils online abspielen, wobei Kryptowährungen als universelle und programmierbare Währungen fungieren.

Ardoino behauptet, dass Tether’s eigene Technologie darauf abzielt. So hat das Unternehmen letztes Jahr ein Wallet Development Kit (WDK) eingeführt, mit dem Entwickler einfach non-custodial Wallets in AI-Anwendungen integrieren können.

Tether investiert in den AI-Sektor

Tether hat in den letzten Jahren seine Aktivitäten stark in den AI-Sektor ausgeweitet. Im April 2024 gründete das Unternehmen Tether Data, eine Tochtergesellschaft, die sich auf Open-Source AI-Modelle konzentriert. Einen Monat später folgte Tether AI, das laut Ardoino zu einem „unaufhaltsamen Peer-to-Peer-Netzwerk von Milliarden AI-Agenten“ führen soll.

Die Vorhersagen von Ardoino fallen zusammen mit einer breiteren Entwicklung im Finanzsektor, bei der Krypto und künstliche Intelligenz immer mehr zusammenwachsen. In den USA wird derzeit an Gesetzgebung rund um stablecoins gearbeitet. Finanzminister Scott Bessent hat früher bekannt gegeben, dass klare Regelungen den Sektor bis 2028 auf einen Wert von über 2 Billionen Dollar heben könnten.

USDT bleibt größter stablecoin

Tether’s eigener stablecoin USDT ist derzeit bei weitem der größte seiner Art, mit einer Marktkapitalisierung von über 155 Milliarden Dollar. Damit repräsentiert USDT mehr als die Hälfte des gesamten stablecoin-Marktes, der laut Daten von The Block mittlerweile mehr als 243 Milliarden Dollar beträgt.

Laut Ardoino ist USDT bereits fest in der Kryptomarkt verankert und das logische Zahlungsmittel für AI-Agenten. „Händler verwenden es jetzt schon mehr als jede andere Münze,“ sagte er. Das macht es seiner Meinung nach zur idealen Wahl für Bots, die künftig untereinander Transaktionen durchführen werden.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe