Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das große ARK Invest von CEO Cathie Wood ist seit Jahren ein großer Befürworter von Bitcoin und Blockchain-Technologie. Nun will das Unternehmen seine Begeisterung für Bitcoin auf die nächste Stufe heben, indem es alle verwalteten Vermögenswerte für Investoren auf die Blockchain bringt.
Laut Cathie Wood gibt es einen Plan, alle Vermögenswerte, die ARK Invest verwaltet, zu tokenisieren. Dies soll jedoch erst umgesetzt werden, sobald die Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten in diesem Bereich weiterentwickelt ist.
Bislang scheint das regulatorische Umfeld noch nicht sicher oder freundlich genug zu sein, um diese Pläne zu realisieren. ARK Invest plant auch die Ausgabe eigener Token, die Wertpapiere (zum Beispiel Aktien) repräsentieren. Allerdings gibt das Unternehmen zu, dass es dafür noch keine konkreten Pläne gibt.
Derzeit führt ARK Invest Gespräche mit der Securities and Exchange Commission (SEC), um diesen Plänen eine rechtliche Grundlage zu geben. Es muss schließlich eine Lösung gefunden werden, wie die Token tatsächlich die zugrunde liegenden Vermögenswerte widerspiegeln können.
Dabei bleibt die Frage offen, inwieweit die Tokenisierung von Vermögenswerten für Aktien vorteilhaft ist. Denn durch die Funktionsweise von Blockchains könnte sich dies auch negativ auswirken.
Angenommen, es gäbe einen Moment, in dem viele Menschen gleichzeitig ihre Aktien verkaufen wollen – etwa aufgrund eines schweren wirtschaftlichen Einbruchs, bei dem alle gleichzeitig aussteigen möchten.
Auf einer Blockchain muss das gesamte Netzwerk über Transaktionen Konsens erzielen, sodass diese nicht sofort ausgeführt werden können. Es dauert immer eine gewisse Zeit, bis Transaktionen bestätigt werden, es sei denn, man nutzt zentralisierte Infrastrukturen, zum Beispiel eine zweite Schicht auf dem Ethereum-Netzwerk.
Aufgrund der begrenzten Transaktionskapazität und der relativ langsamen Verarbeitung könnten die Transaktionskosten in solchen Momenten enorm steigen. Dies könnte den Markt sogar erheblich beeinträchtigen. Es bleibt fraglich, ob das eine positive Entwicklung für den Aktienmarkt wäre.
Aus dieser Perspektive betrachtet scheint die aktuelle Infrastruktur zuverlässiger zu sein und besser zu den traditionellen Finanzmärkten zu passen. Schließlich gibt es bei Aktien kein Vertrauensproblem, wie es bei Bitcoin oder Geld der Fall ist.
Bei Geld möchte man verhindern, dass beliebige Parteien einfach neue Einheiten erschaffen können. Bei Aktien besteht diese Sorge nicht. Da es kein Vertrauensproblem gibt, könnte eine Blockchain hier möglicherweise überflüssig sein.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT