Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Midnight Network, eine neue auf Datenschutz fokussierte Blockchain, die auf der Cardano-Infrastruktur läuft, hat große Pläne mit seinem Airdrop. Insgesamt werden 24 Milliarden NIGHT Tokens über den sogenannten Glacier Drop verteilt. So erhalten Millionen von Krypto-Investoren weltweit den lang erwarteten NIGHT-Token.
Im offiziellen Dokument wird die ökonomische Struktur hinter dem Projekt enthüllt, auch Tokenomics genannt. Daraus geht hervor, dass Nutzer von unter anderem Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Solana (SOL), Avalanche (AVAX), BNB Chain (BNB) und Cardano (ADA) alle eine Chance haben, kostenlose Tokens zu erhalten. Die Bedingung ist, dass man am 11. Juni 2025 mindestens 100 Dollar (etwa mehr als 86 Euro) an Krypto auf einer dieser Blockchains besitzen muss.
Es handelt sich insgesamt um 24 Milliarden NIGHT Tokens, die alle verfügbar gemacht werden. Eine kleine Anmerkung: Alle Tokens werden zunächst “eingefroren” (gelockt) durch einen Smart Contract auf Cardano. Sie tauen dann schrittweise in Schritten von 25 Prozent alle 90 Tage auf, über einen Zeitraum von 360 Tagen. Man kann also von Anfang an beanspruchen, aber nur einen Teil gleichzeitig nutzen oder handeln.
Wer eine Chance hat, sollte aufpassen. Denn anders als bei vielen anderen Airdrops, hat man hier 60 Tage Zeit, seine NIGHT Tokens zu beanspruchen. Diese Claim-Periode beginnt im Juli und dauert bis zum kommenden August.
Dass der Airdrop so groß über fast alle großen Netzwerke stattfindet, ist bemerkenswert. Midnight ist nämlich eine Sidechain von Cardano. ADA-Besitzer erhalten jedoch Vorrang. Aus dem Whitepaper geht hervor, dass 50 Prozent des Gesamtangebots, also 12 Milliarden NIGHT Tokens, an diese Gruppe gehen. 20 Prozent werden unter BTC-Besitzern verteilt, und die verbleibenden 30 Prozent gehen an eine Mischung aus anderen Projekten.
Solltest du das Projekt noch nicht kennen, fragst du dich wahrscheinlich, was Midnight genau ist. Und warum sollten diese NIGHT Tokens eigentlich interessant sein? Das Midnight Network ist eine Blockchain, die sich vor allem auf Datenschutz konzentriert. Durch komplexe Technologie, genannt Zero-Knowledge Proofs (ZKPs), kann es Smart Contracts ausführen, ohne bestimmte Daten öffentlich zu machen.
Für zahlreiche Anwendungen kann dies eine Lösung bieten. Im Whitepaper werden beispielsweise medizinische Akten genannt. Stell dir vor, du möchtest diese auf der Blockchain speichern, aber bestimmte Patientendaten geheim halten, dann bietet Midnight dafür eine Lösung.
NIGHT erfüllt unter anderem eine Rolle in der Governance des Netzwerks. Inhaber des Tokens können nämlich über Netzwerkvorschläge abstimmen. Darüber hinaus können Nutzer mit dieser Kryptowährung einen anderen Token auf dem Midnight Netzwerk generieren, genannt DUST. Dieser fungiert gerade als Brennstoff für Transaktionen und Smart Contracts. Vergleiche es mit der Art und Weise, wie ETH und ADA als ‘Gas’ auf Ethereum bzw. Cardano verwendet werden.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?
Cardano erholt sich langsam nach einem starken Rückgang. Analysten deuten auf technische Signale hin, die Hoffnung auf eine Aufwärtsbewegung geben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“