Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Vereinigten Staaten steuern auf eine mögliche “Government Shutdown” zu, was Auswirkungen auf die laufende Klage zwischen Ripple und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) haben könnte.
Das Berufungsgericht hat kürzlich neue Fristen bekannt gegeben, die für den weiteren Verlauf des Falls von Bedeutung sind. Was bedeutet dies für Ripple und XRP im Jahr 2025?
Der derzeitige SEC-Vorsitzende, Gary Gensler, wird seine Funktion voraussichtlich um den 20. Januar herum niederlegen. Ripple hofft auf einen schnelleren und günstigeren Verlauf des Rechtsstreits, da bei der Aufsichtsbehörde möglicherweise eine andere Richtung eingeschlagen wird.
Doch die drohende Stilllegung der Regierung (Shutdown) birgt Risiken: Gensler muss Dokumente rechtzeitig übergeben. Falls dies vor seinem Abgang nicht geschieht, könnte der Fall verzögert werden, was Unsicherheit auf dem Markt schafft und einen dämpfenden Effekt auf den XRP-Kurs haben könnte.
Momentan steht für Ripple eine Frist am 23. Dezember, um Unterlagen einzureichen, sofern die Regierung geöffnet bleibt. Zudem müssen die Transkripte der früheren Anhörungen bis spätestens 31. Dezember und 30. Januar 2025 abgeschlossen sein. Wird alles pünktlich eingereicht, könnte der Fall bereits zu Beginn des neuen Jahres einen bedeutenden Schritt vorwärts machen. Ein schneller Verlauf des rechtlichen Verfahrens könnte den politischen Widerstand gegen Ripple möglicherweise verringern.
Mit dem Jahresende in Sicht ist die Krypto-Industrie – und insbesondere XRP – keineswegs in ruhigeren Gewässern gelandet. Sollte der Rechtsstreit gut verlaufen, könnte dies positiv für den XRP-Kurs ausfallen. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, ob das Szenario einer Shutdown dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung macht. Die kommenden Wochen werden entscheidend für sowohl Ripple als auch die gesamte Krypto-Markt.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT