Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mt. Gox, die insolvente Krypto-Börse, die 2014 zusammenbrach, hat erneut eine große Menge Bitcoin verschoben. Laut Daten von Arkham Intelligence wurden am 6. März beeindruckende 12.000 BTC auf eine unbekannte Wallet-Adresse überwiesen. Die Transaktion hat Spekulationen über eine mögliche Auszahlung an Gläubiger ausgelöst, was zu Verkaufsdruck auf dem Markt führen könnte.
Die Transaktion von mehr als 1 Milliarde USD in Bitcoin wurde mit minimalen Kosten von nur 1,64 USD durchgeführt. Auffällig ist, dass ein kleiner Teil, 166,5 BTC (etwa 15 Millionen USD), auf eine Cold Wallet von Mt. Gox überwiesen wurde, während die verbleibenden 11.834 BTC auf eine unbekannte Adresse gingen, die jetzt ein erhebliches Guthaben enthält.
Aktuell enthalten Wallets, die mit Mt. Gox verknüpft sind, etwa 36.080 BTC im Wert von insgesamt 3,26 Milliarden USD. Dies ist die erste große Transaktion von den Mt. Gox-Wallets in einem Monat. Die letzte Übertragung, nur 4 BTC, war eine interne Transaktion zwischen Cold Wallets. Es bleibt unklar, welches Ziel diese kürzlich vorgenommene, viel größere Transaktion verfolgt.
Mt. Gox war einst die größte Bitcoin-Börse der Welt und verarbeitete zu ihrem Höhepunkt 70% aller BTC-Transaktionen. 2014 ging die Plattform nach einem Hack, bei dem etwa 850.000 BTC gestohlen wurden, in Konkurs. Seitdem gab es mehrere Versuche, die Gläubiger zurückzuzahlen, aber die Auszahlungen wurden wiederholt verzögert. Die derzeitige Frist endet am 31. Oktober 2025.
Frühere Bitcoin-Transfers von Mt. Gox führten in der Vergangenheit zu Auszahlungen an Gläubiger. So wurden im Dezember 2023 zunächst 24.000 BTC überwiesen, gefolgt von weiteren 1.620 BTC zwei Wochen später über unbekannte Wallets. Diese Transaktionen schürten Spekulationen über eine mögliche Verteilung der Mittel.
Das Timing dieser Bitcoin-Bewegung ist auffällig, angesichts der jüngsten Schwankungen auf dem Kryptomarkt. Der Bitcoin-Preis stieg letzte Woche auf 95.000 USD, fiel dann auf fast 82.000 USD und erholte sich seither wieder über 90.000 USD.
Es ist möglich, dass diese Transaktion schon länger geplant war und keine strategische Zeitwahl war. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob dies ein Schritt in Richtung Auszahlungen an Gläubiger ist oder lediglich eine interne Umverteilung von Mitteln. Wie dem auch sei, eine große Bitcoin-Verlagerung von Mt. Gox sorgt immer für Unruhe auf dem Kryptomarkt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’