Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ripple hat vor einem Jahr Metaco übernommen, ein Schweizer Unternehmen, das sich mit der sicheren Verwaltung, Speicherung und Sicherung von Krypto-Assets für große Finanzinstitute beschäftigt. Nun, ein Jahr später, sind die Dienste von Metaco erfolgreich in die Ripple-Plattform integriert.
Dank der erfolgreichen Integration konzentriert sich Ripple nun zunehmend auf Dienstleistungen im Bereich des digitalen Asset-Managements. Dies bedeutet eine Entwicklung von seiner ursprünglichen Funktion als Zahlungsprotokoll hin zu einer breiteren Finanztechnologie-Plattform. Metaco operiert weiterhin als unabhängige Marke unter der Leitung des Gründers und CEO Adrien Treccani.
Auf einer neuen Seite der Ripple-Website wird der neue Dienst ausführlich beschrieben. Der Dienst umfasst Funktionen wie die Tokenisierung von Assets, die Ausgabe von Stablecoins, Staking und mehr. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Sicherheit, Konnektivität und Flexibilität.
Das Ziel ist es, einen überlegenen Schutz von privaten Schlüsseln zu bieten, skalierbare Governance zu ermöglichen und vollständige Kontrolle über Daten und Prozesse zu gewährleisten.
Ripple steht seit Jahren unter Druck der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), die seinen Token XRP als Wertpapier betrachtet. Während das Unternehmen hart an seinen neuen Verwahrungsdiensten arbeitet, dauern die regulatorischen Probleme an.
Brad Garlinghouse, der CEO von Ripple, äußerte kürzlich auch seine Besorgnis über den zunehmenden Fokus der US-Regierung auf Tether (USDT), einen dominanten Akteur im Stablecoin-Markt.
Laut Garlinghouse könnte der Fokus auf Tether erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Kryptosektor haben. Er prognostiziert sogar eine 100%ige Chance auf ein großes Ereignis innerhalb des Kryptomarktes, vergleichbar mit dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT