Nachrichten


Amerikanisches Unternehmen kauft erneut für Millionen an Bitcoin und will in die Top 10 der BTC-Inhaber
Semler Scientific kaufte erneut für $15,7 Millionen an Bitcoin und besitzt jetzt über 3.400 BTC. Pläne für $500 Millionen an neuen Investitionen sind vorbereitet.


Xi Jinping möchte mit künstlicher Intelligenz und BRICS die Weltordnung neu schreiben
Xi Jinping betont KI und Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden, um China als Gegengewicht zur westlichen Weltordnung zu positionieren.


Zinsentscheidung in den USA steht bevor: Anleger erwarten Lockerung erst im Juli
In vier Tagen gibt die Fed die Zinsentscheidung bekannt. Anleger hoffen auf eine Senkung, aber der Markt scheint sich schon sicher zu sein: Diese wird jetzt noch nicht kommen.


Bitcoin als Staatsreserve? Gouverneur von Arizona setzt mit einem Veto ein Ende
Arizonas Gouverneur blockiert einen historischen Bitcoin-Gesetzesvorschlag. Krypto als Staatsreserve scheint vorerst in den USA vom Tisch zu sein.


EU führt 2027 strengere Anti-Geldwäsche-Regeln für den Kryptosektor ein
Artikel 79 der AMLR verbietet ausdrücklich, dass "Kreditinstitute, Finanzinstitute und Anbieter von Krypto-Asset-Konten anonyme Konten führen".


Warum Eric Trump XRP ignoriert, aber ein Fan von Ethereum ist
Eric Trump spricht voll des Lobes über Ethereum, bleibt aber bei XRP still. Warum meidet er Ripple, trotz seiner wachsenden Rolle in der Kryptowelt?


Ethereum-Gründer teilt Ziele für 2025: Wird der Kurs einen Schub bekommen?
Vitalik Buterin teilt seine Vision für Ethereum in 2025: Fokus auf Skalierbarkeit, Privatsphäre und neue Upgrades wie Pectra und Fusaka.


Warum die Milliarden von Michael Saylor den Bitcoin-Kurs kaum beeinflussen
Warum Michael Saylors Milliardeninvestition in Bitcoin den Kurs kaum bewegt – laut Experten verschiebt sich hauptsächlich bestehendes Kapital.


Bericht: 52% aller gestarteten Kryptowährungen sind mittlerweile gestorben
Neuer Bericht: 52,7% aller Kryptoprojekte seit 2021 sind mittlerweile für tot erklärt worden. Insgesamt betrifft dies 3,7 Millionen.


Analyst: Streik für Ethereum ETFs bringt wenig ohne Rallye
Ethereum ETFs könnten möglicherweise die Erlaubnis zum Streiken erhalten, aber laut Experten wird dies wenig Effekt haben ohne eine langanhaltende Preisanstieg.


Warum XRP der große Gewinner von Trumps Steuerplan werden könnte
Trump möchte bis 2025 die Einkommensteuer für Einkommen bis zu $200.000 abschaffen, und davon könnte XRP profitieren.


Bitcoin Allzeithoch näher als du denkst, laut großer Bank
Das britische Standard Chartered sieht bereits in Q2 2025 einen Bitcoin Kurs von $120.000 und bis Ende dieses Jahres sogar $200.000.