Nachrichten


Französisches Chipunternehmen setzt voll auf Bitcoin, investiert Hunderte Millionen
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin. Jetzt folgt ein französisches Chipunternehmen. Warum tun sie das und was bedeutet es für das Unternehmen?


Powell, Inflation und Krieg: entscheidende Woche für den Kryptomarkt
Entscheidende Woche für Krypto: Powell spricht, Inflationszahlen kommen und geopolitische Spannungen steigen. Was bedeutet das für Bitcoin?


Krypto-Analyst: 'Altcoin-Feuerwerk kommt – dieses Signal sagt eine Rallye voraus'
Nur 8% der Altcoins zeigen Stärke. Historisch gesehen deutet dies auf eine Bodenphase und eine bevorstehende Altcoin-Rallye hin.


Bitcoin-Kurs erobert $102.000 zurück nach Aussage eines Fed-Beamten
Der Bitcoin-Kurs ist wieder bei 102.000 Dollar, nachdem aus der amerikanischen Zentralbank Stimmen für eine Zinssenkung im Juli laut wurden.


Tesla startet Robotaxi in Austin – Aktie schießt 6 % nach oben
Nach Jahren der Versprechungen hat Tesla (TSLA) seine ersten Robotaxis in Austin eingeführt. Investoren reagieren sofort: Die Aktie steigt um mehr als 6 Prozent.


„Lass das Falschgeld los“: Kiyosaki warnt vor größter Schuldenkrise aller Zeiten
Robert Kiyosaki warnt vor einer weltweiten Schuldenkrise und empfiehlt Bitcoin, Gold und Silber als sichere Häfen. Lesen Sie, warum er traditionelle Sparer als große Verlierer bezeichnet.


XRP Kurs wieder über 2 Dollar nach Verkaufswelle, Futuresvolumen explodiert
XRP erholt sich über 2 Dollar nach Kursrückgang. Futuresvolumen explodiert auf 4 Milliarden. Anleger reagieren auf ETF-Nachrichten.


Texas gründet strategische Bitcoin-Reserve zum Schutz gegen Inflation
Texas gründet strategische Bitcoin-Reserve mit gesetzlichem Schutz. Der Staat möchte sich gegen Inflation und Marktvotalität schützen.


Nach US-Angriff auf Iran: Finanzmärkte in gespannter Ruhe vor dem Sturm
Nach einem amerikanischen Angriff auf Iran reagieren Öl, Bitcoin und Aktien zurückhaltend. Droht Inflation oder bleibt Panik aus?


Bitcoin hält sich stabil, während Ölgewinne nach US-Angriff schwinden
Nach Spannungen im Nahen Osten blieben große Marktbewegungen aus. Öl fiel zurück und Bitcoin erholte sich.


Grant Cardone kauft 1.000 Bitcoin – und will dieses Jahr noch 3.000 dazu kaufen
Grant Cardone kauft 1.000 Bitcoin und gründet einen Fonds, der Immobilieneinkünfte nutzt, um dieses Jahr noch mehr BTC zu kaufen.


Cointelegraph gehackt: gefälschter Airdrop lockt Besucher in Phishing-Falle
Cointelegraph wurde von einem Phishing-Angriff durch einen gefälschten Airdrop getroffen. Benutzer erhielten ein Pop-up mit falschem Versprechen von Tokens.