Nachrichten


Reuters: Dies ist der Zeitpunkt, zu dem die Ethereum ETFs live gehen
Ethereum Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) werden voraussichtlich nächste Woche gestartet, möglicherweise am 2. Juli, nach Genehmigung durch die SEC.


Große Korrektur erwartet: Bitcoin verliert entscheidenden Unterstützungsbereich in der Grafik
Bitcoin verliert wichtige Unterstützung in der Grafik, was möglicherweise zu weiteren Kursrückgängen führen könnte. Was ist los?


CoinStats-Mitarbeiter bei Hack auf 1.590 Krypto-Wallets kompromittiert
Der Angriff, bei dem 1.590 Krypto-Wallets gehackt wurden, wurde durch die Kompromittierung eines Mitarbeiters von CoinStats durchgeführt.


Bitcoin in Schwierigkeiten: US-Regierung verkauft 4.000 BTC
Bitcoin stürzt ab und handelt derzeit wieder unter dem Kurs von 61.000 Dollar. Der Markt fürchtet eine verkaufende US-Regierung.


Kiyosaki: Halte dich fest, Bitcoin bereit für die 'Bananen-Zone'
Trotz jüngster Enttäuschungen bleibt Robert Kiyosaki, Autor von 'Rich Dad Poor Dad', positiv gegenüber Bitcoin und prognostiziert einen starken Anstieg in der 'Banana Zone'.


Wird der Bitcoin-Kurs wieder steigen? Experten kommen zu Wort
Der Bitcoin-Kurs ist volatil, mit einem jüngsten Rückgang unter 60.000 $. Experten prognostizieren eine Erholung trotz Verkaufsdruck durch Mt. Gox und die Regierung.


Neue Meilenstein für Ripple: Mehr als 10 Millionen XRP in AMM-Pools gesperrt
Neuer Meilenstein für Ripple: Mehr als 10 Millionen XRP in AMM-Pools gesperrt, wachsende Liquidität und Nutzervertrauen.


Bitstamp entfernt Euro Tether von der Börse, um MiCA-Vorschriften zu erfüllen
Das Delisting ist Teil von Bitstamps Bemühungen, den MiCA-Vorschriften nachzukommen, die am 30. Juni in Kraft treten.


Ethereum-ETFs rücken näher nach neuem Antrag von VanEck
VanEck dient Registrierungsformular für Ethereum (ETH) Spot-ETFs bei der SEC ein; baldige Einführung erwartet. Einzigartige Gebührenstrategie fördert Investoren.


Deutsche Regierung verkauft weitere 595 Bitcoin
Die deutsche Regierung hat ihren Bitcoin-Verkauf fortgesetzt, indem sie weitere 595 BTC an große Kryptowährungsbörsen überwiesen hat.


Anführer gewalttätiger Krypto-Überfälle verurteilt
Remy St. Felix wurde für seine führende Rolle in einer Reihe gewalttätiger Wohnungseinbrüche verurteilt, die auf Eigentümer von Kryptowährungen abzielten.