nasdaq
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Nasdaq enthüllt revolutionäres Krypto-Rahmenwerk für amerikanische Märkte

Nasdaq hat einen gewagten neuen Vorschlag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, der darauf abzielt, digitale Vermögenswerte in die traditionellen Finanzmärkte zu integrieren. Dieser Schritt könnte ein Wendepunkt für die institutionelle Akzeptanz von Krypto in den Vereinigten Staaten sein.

Eine Struktur für Regulierung und Innovation

In einem langen Brief an SEC-Sekretärin Vanessa Countryman betonte John A. Zecca, Nasdaqs Executive Vice President, die Notwendigkeit einer klaren Struktur für digitale Vermögenswerte. Das Herzstück des Vorschlags ist ein vierstufiges Taxonomiesystem, in dem digitale Vermögenswerte eingeteilt werden als: Finanzwerte, digitale Vermögenswert-Investitionsvereinbarungen, digitale Rohstoffe und sonstige digitale Vermögenswerte. Laut Zecca ist eine klare Klassifizierung essenziell:

“Een succesvolle taxonomie zou duidelijke categorieën omvatten en een proces om veranderingen in de toekomst te beheren naarmate de sector zich ontwikkelt.”

Wichtig ist, dass Nasdaq dafür plädiert, bestehende Gesetze und Vorschriften für getokenisierte Versionen traditioneller Finanzprodukte anzuwenden:

“Of het nu gaat om een papieren aandeel, een digitaal aandeel of een token: de aard van het instrument blijft hetzelfde en het moet op dezelfde wijze worden verhandeld en gereguleerd.”

Eine neue Handelsumgebung

Um Innovation zu fördern, ohne den Anlegerschutz zu beeinträchtigen, schlägt Nasdaq die Gründung einer neuen alternativen Handelsumgebung vor: ATS-Digital (oder ATS-D), Abkürzung für Alternative Trading System.

“Creëer een nieuwe categorie van ATS, genaamd ‘ATS-Digital’ of ‘ATS-D’, die digitale activa-beleggingsovereenkomsten, digitale grondstoffen, overige digitale activa en tijdelijk niet-geclassificeerde digitale activa kan verhandelen binnen een passend gereguleerd ecosysteem.”

Darüber hinaus befürwortet Nasdaq ein ‘freiwilliges Sicherheitsnetz’ für digitale Vermögenswerte, die noch keine endgültige Klassifizierung erhalten haben. Der Handel damit würde auf Transparenz und risikobasierter Informationsbereitstellung basieren.

„Innovation muss den Interessen der Anleger dienen, und nicht umgekehrt.“ Nasdaq ruft zu enger Zusammenarbeit zwischen SEC, Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und dem US-Kongress auf. Laut dem Unternehmen besteht hier eine einzigartige Chance, die USA zu einem Weltführer in regulierten Märkten für digitale Vermögenswerte zu machen. Mit diesem Vorschlag hofft Nasdaq nicht nur den Zugang zu Krypto zu erleichtern, sondern auch ein robustes Rahmenwerk zu schaffen, das zukunftsfähig ist.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe