Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein bemerkenswerter Schritt aus Singapur zieht diese Woche die Aufmerksamkeit der Kryptowelt auf sich. Trident Digital Tech Holdings Ltd, ein börsennotiertes Technologieunternehmen, hat angekündigt, eine der weltweit größten strategischen XRP-Reserven aufbauen zu wollen. Das Unternehmen plant eine Investition von 500 Millionen Dollar in die digitale Währung XRP.
Trident, an der Nasdaq gelistet, möchte 500 Millionen Dollar durch eine Kombination aus Aktienemissionen, strategischen Platzierungen und strukturierter Finanzierung aufbringen. Mit diesem Erlös wird das Unternehmen XRP kaufen und langfristig als Reserve-Asset halten. Damit entscheidet sich Trident bewusst für einen blockchain-nativen Ansatz der finanziellen Infrastruktur.
Die geplante XRP-Treasury wird laut Unternehmen vollständig den geltenden Vorschriften entsprechen. Transparenz, gute Unternehmensführung und öffentliche Rechenschaft sind dabei zentral. Chaince Securities LLC wurde als strategischer Berater für die Einrichtung des Fonds ernannt.
Trident beschränkt sich nicht nur auf das Anlegen einer XRP-Reserve. Das Unternehmen möchte die Tokens auch für Staking einsetzen, um zusätzliche Rendite zu erzielen. Gleichzeitig sucht Trident aktiv die Zusammenarbeit innerhalb des Ripple-Ökosystems. Es laufen Gespräche mit Krypto-Stiftungen und institutionellen Akteuren, um günstige Kaufbedingungen und eine robuste On-Chain-Infrastruktur zu realisieren.
Die erste Ausrollung des XRP-Fonds ist für die zweite Hälfte von 2025 geplant, abhängig von der Marktsituation und der Regulierung zu diesem Zeitpunkt. Trident hat zugesagt, regelmäßig Updates über den Fortschritt, die Governance und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen zu geben.
Mit diesem Schritt positioniert sich Trident als Vorreiter innerhalb einer breiteren institutionellen Verschiebung hin zu XRP. Zuvor hatten auch Webus International, VivoPower und Wellgistics bekannt gegeben, zusammen 471 Millionen Dollar in XRP investieren zu wollen.
Die Initiative von Trident bestätigt einen klaren Trend: Digitale Assets gewinnen als strategisches Instrument innerhalb der Geschäftswelt an Bedeutung. XRP nimmt dabei eine immer zentralere Stellung auf dem Radar institutioneller Investoren ein.
Trident spezialisiert sich auf digitale Transformation und Web3-Lösungen. Das Aushängeschild des Unternehmens, Tridentity, ist ein blockchain-basiertes System für digitale Identifikation. Trident ist weltweit tätig, mit besonderem Fokus auf aufstrebenden Märkten wie Südafrika.
CEO Lim betont, dass Transparenz, gute Unternehmensführung und strategisches Vorausdenken im Mittelpunkt der Unternehmenspolitik stehen. „Wir sind überzeugt, dass digitale Assets eine Schlüsselrolle in der Evolution des globalen Finanzsystems spielen werden,“ so Lim.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“