Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Einführung der Markets in Crypto-Assets (MiCA) Verordnung markiert einen großen Wandel in der europäischen Kryptoindustrie. Diese Verordnung führt strenge Regeln ein, die darauf abzielen, die Sicherheit und Transparenz auf dem Kryptomarkt zu erhöhen, insbesondere für Kunden von Börsen, anderen Plattformen und Nutzern von Kryptowährungen.
Aber was ist MiCA genau und wie kann es dem Kryptomarkt in Europa helfen? In diesem Artikel erklären wir es.
Die Markets in Crypto-Assets (MiCA) Verordnung ist ein Gesetzesvorschlag der Europäischen Union, der darauf abzielt, einen einheitlichen Regulierungsrahmen für Krypto-Assets in allen EU-Mitgliedstaaten zu schaffen. MiCA konzentriert sich auf die Verbesserung der Transparenz, die Förderung der Marktintegrität und den Schutz der Verbraucher durch strenge Anforderungen an Emittenten von Krypto-Assets und Dienstleister wie Börsen und Wallets. Dies soll zu einem sichereren und vorhersehbareren Kryptomarkt in Europa beitragen.
Einer der erwarteten Vorteile von MiCA ist der Anstieg institutioneller Anleger auf dem europäischen Kryptomarkt. Institutionelle Investoren schätzen die Klarheit, die die neue Verordnung bietet. Dies könnte die Liquidität und Stabilität des Marktes in Zukunft erhöhen und eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Entwicklung des Kryptomarktes schaffen.
Die Umsetzung von MiCA wird jedoch nicht ohne Herausforderungen sein. Lokale Behörden stehen unter großem Druck, Anträge für die neue Verordnung schnell zu prüfen und zu genehmigen. Der Umsetzungszeitraum erstreckt sich von Juni 2023 bis Juli 2026, mit verschiedenen Meilensteinen in dieser Zeit. Einer der Gründe für dieses schnelle Vorgehen ist das explosive Wachstum und die ständigen Veränderungen auf dem Kryptomarkt. Die Behörden müssen schnell handeln, um Risiken rechtzeitig zu mindern.
MiCA wird voraussichtlich den Verbraucherschutz verbessern, internationale Geschäfte vereinfachen und Innovationen fördern. Diese Elemente sind entscheidend für das weitere Wachstum des Kryptomarktes in Europa. Langfristig kann MiCA einen positiven Einfluss auf die Preise von Kryptowährungen haben und mehr neue Nutzer auf den Markt ziehen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.