Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mit dem Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus und dem Rücktritt von Gary Gensler als Vorsitzender der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) beginnt ein neues Kapitel für den Kryptosektor. Besonders Ripple (XRP), das jahrelang im Konflikt mit der SEC stand, scheint von diesem frischen politischen Wind zu profitieren. Was könnte das für XRP in den kommenden Jahren bedeuten?
Unter der Leitung von Gensler wurde XRP von der SEC als Wertpapier eingestuft, was zu einem langwierigen Rechtsstreit und einer begrenzten Akzeptanz auf US-Börsen führte. Mit dem Abgang von Gensler und der Ernennung von Mark Uyeda zum neuen SEC-Vorsitzenden, kombiniert mit einer pro-Krypto-Haltung der Trump-Administration, erwarten Analysten, dass der Druck auf XRP nachlassen wird. Dies würde den Weg für eine größere institutionelle Akzeptanz ebnen.
Ein möglicher Katalysator für XRP könnte die Einführung eines XRP Spot ETFs sein. Nach der Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs in den USA könnte XRP der nächste Kandidat sein. Dies würde die Liquidität von XRP erheblich steigern und mehr institutionelle Investoren anziehen. Große Fonds wie BlackRock und Fidelity werden als potenzielle Akteure in diesem Szenario genannt, sofern die Regulierung gelockert wird.
Technische Analysten weisen auf einen klaren bullishen Trend für XRP hin. Wenn sich das aktuelle Bullflag-Muster fortsetzt, könnte XRP ein Kursziel von 4,40 $ erreichen. Inzwischen lassen die großen Investoren, also Wale, sich nicht lumpen: In nur 48 Stunden wurden mehr als 100 Millionen XRP gekauft. Dies deutet auf wachsendes Vertrauen unter institutionellen Anlegern hin.
Ein auffälliges Detail ist, dass Ripple-CEO Brad Garlinghouse kürzlich bei einem Abendessen mit Donald Trump gesehen wurde. Dies hat Spekulationen über den möglichen Einfluss von Ripple auf zukünftige Krypto-Regulierungen in den USA angeheizt. Sollte die neue Regierung ihren pro-Krypto-Kurs beibehalten, könnte XRP zu einem der größten Gewinner dieser politischen Verschiebung werden.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’