Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die thailändische Regierung hat am 28. Mai neue Maßnahmen angekündigt, um die lokale Wirtschaft zu stimulieren, einschließlich gelockerter Visaregeln zur Förderung des Tourismus. Zu diesen Maßnahmen gehört auch das neue Destination Thailand Visa (DTV), das speziell auf digitale Nomaden und Freiberufler abzielt, die auf der Suche nach einem Workation sind, berichtete Khaosod English.
Thailand hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für digitale Nomaden entwickelt, darunter Krypto-Händler und Entwickler. Das neue DTV-Visum kostet 270 $ (10.000 thailändische Baht) und ist fünf Jahre gültig. Es bietet einen Aufenthalt von 180 Tagen, der möglicherweise um weitere 180 Tage verlängert werden kann, sodass Inhaber fast 12 Monate am Stück von Thailand aus arbeiten können.
Eine Voraussetzung für das DTV-Visum ist, dass Antragsteller mindestens 13.650 $ (500.000 thailändische Baht) als finanzielle Garantie vorweisen müssen, um ihre Ehepartner und Kinder während ihres Aufenthalts in Thailand zu unterstützen.
Das DTV-Visum darf jedoch nicht mit dem Langzeitaufenthaltsvisum (LTV) verwechselt werden, das ebenfalls oft als Visum für digitale Nomaden bezeichnet wird. Dieses Visum ist erheblich schwerer zu erhalten und erfordert unter anderem ein durchschnittliches Mindesteinkommen, eine Krankenversicherung und einen Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen, das in den letzten drei Jahren einen Gesamtumsatz von mindestens 150 Millionen $ erzielt hat.
„Das digitale Nomadenvisum für Thailand ist sehr selektiv und unterliegt strengen Einschränkungen, im Gegensatz zu anderen zugänglicheren Optionen“, schrieb der digitale Nomadenblog CitizenRemote im November.
Im September 2023 kündigte die thailändische Regierung an, ab 2024 alle ausländischen Einkünfte, einschließlich Einkünfte aus dem Kryptohandel, von allen Personen zu besteuern, die sich länger als 180 Tage in Thailand aufhalten. Derzeit sind die Steuerverpflichtungen oder möglichen Einkommensanforderungen für Inhaber eines DTV-Visums noch unklar.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT