Hack, NFT

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

NFT-Macher Matt Furie Opfer eines bizarren Hacks: ‚Nordkoreanischer IT’er saß einfach im Büro‘

Was als ein kreatives Abenteuer mit digitaler Kunst begann, endete für Matt Furie, den Schöpfer von Pepecoin (PEPE), in einem digitalen Albtraum. Seine NFT-Projekte wurden stark von einer Reihe von Hacks getroffen. Die Ursache? Ein großer Fehler. Ein nordkoreanischer Hacker wurde für eine IT-Position eingestellt. Der Schaden beläuft sich mittlerweile auf über eine Million Dollar.

Hacker dringt über NFT-Plattform Chainsaw ein

Furie arbeitete mit der NFT-Plattform Chainsaw zusammen, um seinen Zeichenstil in digitale Sammelobjekte umzuwandeln. Aber es geriet völlig außer Kontrolle. Chainsaw stellte versehentlich einen nordkoreanischen Hacker als ITler ein, ein bekannter Trick des Cyberarmees aus Pjöngjang.

Forscher ZachXBT entdeckte, dass der Hacker Zugang zum Mint-Vertrag von Furies Kollektion Replicandy erhielt. In kurzer Zeit mintete er Tausende von gefälschten NFTs, wodurch die originalen Tokens wertlos wurden. Danach schlug er noch dreimal bei anderen Kollektionen zu. Die Beute betrug insgesamt 310.000 Dollar.

Favrr macht es noch schlimmer: Hacker wurde CTO

Als ob das noch nicht genug wäre, machte eine andere NFT-Plattform einen noch größeren Fehler. Favrr ernannte einen nordkoreanischen ITler sogar zum Chief Technology Officer. Von dieser Position aus schmuggelte er unbemerkt eine ganze Gruppe von Hackern ein. Das Ergebnis: 680.000 Dollar an gestohlenen Geldern.

In kürzester Zeit waren 680.000 Dollar verschwunden. Laut ZachXBT handelte es sich hier buchstäblich um ein ‘Trojanisches Pferd’, das unbemerkt eingelassen wurde.

Warnungen wurden ignoriert

Es ist nicht das erste Mal, dass nordkoreanische Hacker zuschlagen. Früher in diesem Jahr hackte die berüchtigte Lazarus-Gruppe noch für 1,4 Milliarden Dollar an Krypto bei Bybit. Dennoch scheinen einige Unternehmen nichts gelernt zu haben. Chainsaw entfernte sogar zuvor gepostete Warnungen von ihren sozialen Medien.

Matt Furie selbst hat noch nicht auf die Ereignisse reagiert. Aber die Botschaft ist klar: Ohne strenge Sicherheitsmaßnahmen und eine gute Überprüfung des Personals bleiben NFT-Unternehmen ein leichtes Ziel.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Krypto-Investoren gewarnt: So stehlen Kriminelle jetzt dein Geld

Krypto-Investoren gewarnt: So stehlen Kriminelle jetzt dein Geld

Krypto-Investoren gewarnt: So stehlen Kriminelle jetzt dein Geld
Nordkorea wäscht Millionen mit USDC – Circle schweigt
FATF schlägt Alarm: Stablecoins beliebt bei Hackern und Drogenkartellen
Mehr Hack news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe