Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Oberste Gerichtshof von Nigeria, unter der Leitung von Richter Emeka Nwite, hat Binance Holdings angewiesen, umfassende Informationen an die Economic and Financial Crimes Commission (EFCC) über alle nigerianischen Nutzer, die auf der Plattform aktiv sind, zu liefern.
Diese Entscheidung, die am 29. Februar getroffen wurde, folgt auf einen ex parte Antrag, der von der EFCC eingereicht wurde, berichten Sahara Reporters.
Ein ex parte Antrag, bei dem die Verteidigung keine Gelegenheit erhält, sich vorzubereiten oder zu antworten, wurde nach Vorwürfen eingesetzt, dass die Operationen von Binance in Nigeria möglicherweise kriminelle Elemente beinhalten. Ekele Iheanacho, der Anwalt, der das Anti-Korruptionsbüro vertritt, argumentierte, dass Binance’s Aktivitäten im Widerspruch zu lokalen Gesetzen gegen Geldwäsche stehen, die die Meldung verdächtiger Transaktionen gemäß dem EFCC-Gesetz von 2004 und dem geänderten Geldwäschebekämpfungs- (Prävention und Verbot) Gesetz von 2022 verpflichten.
Laut einer Erklärung von EFCC-Mitarbeiter Hamma Bello hat die Kommission während ihrer Untersuchung Hinweise darauf gefunden, dass Binance für illegale finanzielle Aktivitäten, einschließlich Marktmanipulation, genutzt wurde, was die nigerianische Währung, den Naira, erheblich abgewertet hat. Dies führte zu einer offiziellen Anforderung der Kommission an Binance, den Naira von ihrer Handelsplattform zu entfernen, um weitere wirtschaftliche Störungen zu vermeiden.
Während einige, wie Nathaniel Luz, CEO der Liquiditätsplattform Flincap, vorschlagen, dass ein Dialog zwischen Binance und der nigerianischen Regierung die bevorzugte Lösung sein würde, plädieren andere, einschließlich des präsidialen Beraters Bayo Onanuga, für strengere Maßnahmen. Onanuga kritisierte Krypto-Plattformen für die Manipulation des Naira und schlug sogar ein totales Verbot solcher Plattformen in Nigeria vor.
Diese Entwicklung unterstreicht Nigerias komplexe Beziehung zur schnell wachsenden Krypto-Ökonomie, bei der das Land trotz seiner Position als einer der Weltführer in der Krypto-Adoption mit der Regulierung und Überwachung digitaler Währungen kämpft.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.