Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Nordkorea baut heimlich eine Bitcoin-Reserve auf und gehört nun zu den größten staatlichen Besitzern

Länder wie die Vereinigten Staaten, El Salvador und Bhutan besitzen offen große Mengen an Bitcoin (BTC), doch im Verborgenen hat sich Nordkorea still und leise zu einem der größten staatlichen Bitcoin-Besitzer entwickelt.

Diese wachsende Bitcoin-Reserve ist größtenteils auf die Aktivitäten der Lazarus Group zurückzuführen, eines berüchtigten Hacker-Kollektivs mit engen Verbindungen zum Regime von Kim Jong Un. Während andere Länder Bitcoin als strategisches Vermögen nutzen, scheint Nordkorea seine Reserven gezielt auszubauen.

Bemerkenswert ist, dass dies genau zu einem Zeitpunkt geschieht, an dem die USA eine strategische Bitcoin-Reserve (SBR) ankündigen – ein Umstand, der Spekulationen über die wahren Absichten Pjöngjangs anheizt.

Nordkorea als Bitcoin-Großmacht

Laut Daten von Arkham Intelligence besitzt Nordkorea derzeit 13.562 BTC, was einem geschätzten Wert von 1,14 Milliarden US-Dollar entspricht. Damit übertrifft das Land sowohl El Salvador (6.117 BTC) als auch Bhutan (10.635 BTC) und gehört nun zu den größten staatlichen Bitcoin-Besitzern. Nur das Vereinigte Königreich (61.245 BTC) und die Vereinigten Staaten (198.109 BTC) halten mehr.

Die Entstehung dieser digitalen Schatzkammer ist weitgehend auf Cyberkriminalität zurückzuführen. Am 21. Februar 2025 führte die Lazarus Group einen spektakulären Angriff auf die Kryptobörse Bybit durch und erbeutete dabei über 1,4 Milliarden US-Dollar in digitalen Vermögenswerten. Ein großer Teil davon wurde später in Bitcoin umgewandelt, wodurch Nordkorea seine Reserven weiter ausbauen konnte.

Geopolitisches Timing: Zufall oder Strategie?

Auffällig ist, dass der Ausbau der nordkoreanischen Bitcoin-Reserven zeitlich mit der Ankündigung der strategischen Bitcoin-Reserve der USA zusammenfällt. Am 2. März 2025 stellte Präsident Donald Trump seinen Plan zur Schaffung einer nationalen BTC-Reserve vor. Nur wenige Tage später unterzeichnete er eine Exekutivverordnung, um diese Maßnahme umzusetzen.

Dies wirft Fragen über die Motive Nordkoreas auf: Baut das Kim-Jong-Un-Regime seine Bitcoin-Reserven als direkte Reaktion auf die US-Politik aus?

Bitcoin wird zunehmend als strategisches Finanzinstrument angesehen, insbesondere in Zeiten geopolitischer Unsicherheit. Durch die Stärkung seiner Position im Kryptomarkt könnte Pjöngjang möglicherweise internationale Sanktionen umgehen und seine Wirtschaft stabilisieren – ohne auf traditionelle Finanzkanäle angewiesen zu sein.

Cyberkriminalität als Staatsstrategie?

Nordkorea ist seit Jahren für seine hochentwickelten Cyberangriffe bekannt und wird von Experten als einer der gefährlichsten staatlichen Akteure in diesem Bereich betrachtet. Die Lazarus Group wird mit einigen der größten Krypto-Hacks der Welt in Verbindung gebracht, darunter Angriffe auf Axie Infinity (625 Millionen US-Dollar) und CoinEx (70 Millionen US-Dollar).

Laut Analysten setzt Nordkorea gestohlene Kryptowährungen als alternative Währung ein, um Sanktionen zu umgehen und möglicherweise sogar sein Atomwaffenprogramm zu finanzieren. Die wachsenden Bitcoin-Reserven des Landes werfen daher kritische Fragen auf:

  • Wird Nordkorea seine Bitcoin-Bestände verkaufen, um militärische Programme zu finanzieren?
  • Oder baut das Land bewusst eine strategische BTC-Reserve als geopolitisches Druckmittel auf?

Fest steht: Nordkorea positioniert sich zunehmend als ernstzunehmender Akteur auf dem globalen Kryptomarkt. Während die USA, das Vereinigte Königreich und Bhutan ihre Reserven weiter ausbauen, scheint auch Pjöngjang die Bedeutung von Bitcoin voll und ganz zu verstehen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe