Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Gemäß dem südkoreanischen nationalen Geheimdienst bleibt Nordkorea eine bedeutende Bedrohung im Bereich der Kryptowährungs-Exploitation. Hacker aus diesem Land sollen in der ersten Jahreshälfte illegal mindestens 180 Millionen US-Dollar durch solche Aktivitäten gesammelt haben.
Diese Information wurde heute während einer Pressekonferenz von dem südkoreanischen nationalen Geheimdienst bekannt gegeben, wie vom lokalen Medienkanal Asia Today berichtet.
Die Lazarus Group, eine vermutlich aus Nordkorea stammende Hackerorganisation, steht ganz oben auf der Liste der Verdächtigen in zahlreichen Hacks im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Obwohl es unsicher ist, scheinen sie im Auftrag der nordkoreanischen Regierung Cyberangriffe mit verschiedenen Zielen auszuführen. Der Hauptgrund scheint der Diebstahl von Kryptowährungen zur Aufstockung der Staatskasse zu sein.
CoinsPaid, eine Einrichtung, die mit dem Krypto-Zahlungsabwickler Alphapo verbunden ist, hat bekannt gegeben, dass sie im letzten Monat einen Angriff im Wert von 37 Millionen US-Dollar überstanden hat. Die Lazarus Group steht im Verdacht, in diesen Angriff verwickelt zu sein.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.