Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das norwegische Bergbauunternehmen Green Minerals hat ambitionierte Pläne angekündigt: Es möchte zusammen mit Partnern bis zu 1,2 Milliarden Dollar aufbringen, um eine eigene Bitcoin (BTC) Reserve zu gründen. Damit reiht es sich in eine wachsende Liste von Unternehmen ein, die Bitcoin als strategische Reserve in der Bilanz aufnehmen.
In einer Pressemitteilung erklärt Green Minerals, dass es mit der Kapitalzufuhr Bitcoin kaufen und die Krypto-Vermögenswerte schrittweise erweitern möchte. Die BTC-Strategie soll eine zentrale Rolle innerhalb der finanziellen Struktur des Unternehmens spielen:
„Green Minerals hat ein ambitioniertes Ziel gesetzt: zusammen mit Partnern Finanzierungsprogramme im Wert von bis zu 1,2 Milliarden Dollar aufzulegen,“ so das Unternehmen.
Es wurde kein spezifischer Zeitrahmen für das Erreichen dieses Ziels genannt, was die Initiative von ähnlichen Ankündigungen unterscheidet. Es ist jedoch klar, dass es sich um eine Langzeitvision handelt, bei der BTC als Schutz gegen Unsicherheiten des Fiatgeldes und als Treiber finanzieller Innovation gesehen wird.
Um die Auswirkungen dieser Strategie transparent für die Aktionäre zu machen, wird Green Minerals einen neuen Leistungsindikator einführen: den ‚Bitcoin pro Aktie‘-Maßstab. Dieser zeigt an, wie viel BTC einem einzelnen Aktienanteil zuzurechnen ist, ähnlich dem Ansatz des japanischen Metaplanet. Laut dem ausführenden Vorsitzenden Ståle Rodahl ist die Initiative durch die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit motiviert:
„Durch die Integration einer Bitcoin Treasury-Strategie begrenzen wir nicht nur das Risiko des Fiatgeldes, sondern bestätigen auch unser Engagement für finanzielle Innovation und das nachhaltige Schaffen von Langzeitwert,“ so Rodahl.
Green Minerals ist nicht das einzige norwegische Unternehmen, das sich auf diese Weise auf BTC konzentriert. Zuvor hatte auch K33 bekannt gegeben, 8,8 Millionen Dollar durch Aktienausgabe aufbringen zu wollen, um so bis zu 1.000 BTC zu kaufen.
Diese Schritte zeigen, dass das institutionelle Interesse an Bitcoin zunimmt, ein grundlegender Unterschied zu früheren Bullenmärkten, die hauptsächlich von privaten Anlegern getragen wurden.
Während die Regierung von Norwegen strengere Regeln für Kryptominer erwägt, scheinen einige norwegische Unternehmen also gerade mit ambitionierten Krypto-Strategien nach vorn zu blicken. Ein interessanter Kontrast, der bezeichnend für die wachsende Anerkennung von Bitcoin aus dem institutionellen Sektor ist.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’