NVIDIA wurde am Dienstag dank der gigantischen Nachfrage nach Chips für künstliche Intelligenz das wertvollste Unternehmen der Welt. Laut Asa Fitch vom Wall Street Journal erinnert die unglaubliche Reise zu Kursrekorden von NVIDIA an die Dotcom-Blase von 2000.

Auch im Jahr 2000 wurde Microsoft überholt

Lustigerweise wurde Microsoft auch im Jahr 2000 überholt. Damals war es Cisco, das wie eine Rakete in die Höhe schoss, weil es Internet-Ausrüstung lieferte.

„Cisco ritt auf einer Welle einer anderen Revolution: dem Internet. Ihre Produkte ermöglichten den Aufstieg dieser Branche. Genau wie NVIDIA überholte auch Cisco das Microsoft von Bill Gates, um das wertvollste Unternehmen der Welt zu werden“, so Fitch.

Laut John Chambers, der damals CEO von Cisco war, ist es diesmal anders. Ihm zufolge ist der Markt viel, viel größer. Er spricht sogar von einem Markt, der so groß ist wie das Internet und Cloud-Computing zusammen.

Mit dem Überholen von Microsoft durch NVIDIA ist es das erste Mal seit Februar 2019, dass ein anderes Unternehmen als Apple oder Microsoft die Liste anführt. Damals stand ganz kurz Amazon an der Spitze.

Was ist so bemerkenswert an NVIDIA? Vor fünf Jahren stand es nicht einmal in den Top 20 der größten Unternehmen.

Neue industrielle Revolution

Jensen Huang, der CEO von NVIDIA, betont immer wieder, dass künstliche Intelligenz das Fundament einer neuen industriellen Revolution ist, in der das Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt.

Huang sagt, dass NVIDIA dabei ist, „KI-Fabriken“ zu bauen, die Daten verschlingen und Intelligenz als Ergebnis liefern.

„NVIDIA wird das wichtigste Unternehmen für unsere Gesellschaft in den nächsten 10 Jahren sein, während die Welt immer mehr KI-gesteuert wird“, so Angelo Zino, Analyst bei CFRA Research. Er sieht die Chips von NVIDIA sogar als die wichtigste Erfindung dieses Jahrhunderts.

Bemerkenswert ist, dass der Aufstieg der künstlichen Intelligenz nun sogar dazu führt, dass Bitcoin auf dem Markt etwas weniger Aufmerksamkeit erhält. Altcoins leiden noch stärker unter der Popularität von NVIDIA.

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche
FATF beginnt neuen Krieg gegen die Krypto-Industrie
Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple beantragt US-Banklizenz – XRP-Kurs durchbricht wichtige Marke
Historischer Durchbruch für XRP: Kommt jetzt der eigene ETF in den USA?
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe