Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin bleibt weiterhin unter Druck und notiert heute bei 83.000 Dollar. Damit ist der Kurs im Vergleich zu gestern nahezu unverändert, doch laut dem Top-Ökonomen Bob Elliott gibt es Grund zur Sorge. Er sieht eine Entwicklung, die den Bitcoin-Kurs potenziell noch viel weiter nach unten drücken könnte.
Und nicht nur Bitcoin – laut ihm stehen alle Märkte vor einem erheblichen Risiko.
Möchten Sie immer als Erster über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft und den Finanzmärkten informiert sein? Schließen Sie sich über 3.500 Bankern, Fondsmanagern und Investoren an, die Die Geldpresse bereits täglich als ihr geheimes Erfolgsrezept nutzen.
Die zentrale Frage ist, warum Elliott das Risiko tieferer Korrekturen sieht. Seiner Ansicht nach liegt das vor allem am Sentiment unter Hedgefonds, also wohlhabenderen Investoren, die derzeit immer mehr Kapital aus dem Markt abziehen.
“Hedgefonds ziehen aggressiv Geld aus dem Markt und verkaufen ihre Positionen an Privatanleger, die verzweifelt versuchen, die Dips zu kaufen – in der Annahme, dass es sich um eine normale Korrektur handelt.
Wenn der Kaufdruck der Privatanleger nachlässt, gibt es wahrscheinlich kaum Nachfrage, bis die Kurse signifikant gefallen sind”, erklärt Bob Elliott.
Elliott veröffentlichte außerdem eine Grafik, die zeigt, dass das Vertrauen der US-Konsumenten in die Wirtschaft schwindet. Umfragen der Universität von Michigan weisen darauf hin, dass das Vertrauen in den Arbeitsmarkt auf einem rezessionsähnlichen Niveau liegt.
“Das Marktsentiment in Bezug auf den Arbeitsmarkt bewegt sich aktuell auf einem Niveau, das typischerweise mit einer Rezession einhergeht, und hat sich über die Jahre hinweg als guter Indikator für den Konjunkturzyklus erwiesen”, warnt Elliott weiter.
Die Realität ist, dass wir uns an einem Wendepunkt befinden. Ein Teil des Marktes rechnet mit einer Rezession, während eine andere große Gruppe argumentiert, dass die Wirtschaft weiterhin solide aussieht.
Das Problem ist, dass wir uns in einer Phase des Zyklus befinden, in der die Unsicherheit maximal ist. Niemand weiß genau, was die Trump-Regierung plant – außer dass sie momentan versucht, die Wirtschaft leicht abzubremsen, um die Zinsen zu senken. Das wiederum belastet die Aktienmärkte und Bitcoin.
Trump will mit dieser Politik natürlich keine tiefe Rezession herbeiführen, aber das lässt sich nie völlig ausschließen. In dieser Hinsicht steht der Markt an einer Weggabelung, und es kann für Bitcoin in beide Richtungen gehen.
Während viele Analysten weiterhin optimistisch sind, zeigt sich der renommierte Ökonom Bob Elliott aus klaren Gründen äußerst skeptisch gegenüber Bitcoin und US-Aktien.
Möchten Sie immer als Erster über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaft und den Finanzmärkten informiert sein? Schließen Sie sich über 3.500 Bankern, Fondsmanagern und Investoren an, die Die Geldpresse bereits täglich als ihr geheimes Erfolgsrezept nutzen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT