Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Aufgrund der Vorwürfe von Sancton soll OpenAI Zehntausende Sachbücher ohne Genehmigung verwendet haben, um seine fortschrittlichen Sprachmodelle für die Reaktion auf menschliche Textanweisungen zu trainieren. Der Autor und Redakteur des Hollywood Reporter leitet eine vorgeschlagene Sammelklage, die vor einem Bundesgericht in New York eingereicht wurde.
Diese rechtlichen Schritte sind Teil einer Serie von Maßnahmen, die von Urheberrechtseigentümern, darunter die Autoren John Grisham, George R.R. Martin und Jonathan Franzen, gegen OpenAI und andere Technologieunternehmen unternommen wurden. Die Anschuldigungen beziehen sich auf den vermeintlichen Missbrauch ihrer Werke für das Training von KI-Systemen. Die beteiligten Unternehmen haben die Vorwürfe zurückgewiesen.
Sanctons Klage betont die Rolle von Microsoft bei der Generierung von unlizenzierten Kopien von Werken von Autoren für Trainingsdaten und die Entwicklung von generativen, vorab trainierten, auf Transformatoren basierenden Technologien. Sancton beschuldigt Microsoft auch, über das zufällige Internetcrawlen von OpenAI nach urheberrechtlich geschütztem Material informiert gewesen zu sein.
Die Klage erfolgt zu einem bemerkenswerten Zeitpunkt, teils wegen der überraschenden Entscheidung von Microsoft, Sam Altman als Leiter der neuen KI-Division einzustellen, direkt nach seinem Ausscheiden bei OpenAI. In einer überraschenden Wendung kündigte OpenAI am 22. November eine neue Vereinbarung an, die Altman als CEO zurückbringen würde. Das Unternehmen bestätigte die Vereinbarung in einer Mitteilung auf seinem offiziellen X-Konto (ehemals Twitter).
Trotz mehrerer Klagen gegen OpenAI wegen Urheberrechtsverletzungen scheint Microsoft weitgehend Kritik zu entkommen, trotz der Einführung einer Reihe von Produkten, die in ChatGPT integriert sind.
Sanctons rechtliche Schritte markieren das erste Mal, dass ein Autor OpenAI verklagt und Microsoft als Mitverantwortlichen nennt. Mit erheblichen Investitionen in das KI-Startup hat Microsoft die Systeme von OpenAI in sein Produktangebot integriert.
Die Klage von Sancton behauptet, dass OpenAI Sachbücher, einschließlich seines Werks “Madhouse at the End of the Earth”, verwendet hat, um seine GPT-großen Sprachmodelle zu trainieren. In der Klage wird die erhebliche Beteiligung von Microsoft an der Modellentwicklung angeführt, wodurch das Unternehmen für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich gemacht wird. Sancton fordert eine nicht näher genannte finanzielle Entschädigung und eine gerichtliche Anordnung, um die angebliche Verletzung zu stoppen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.