Bitcoin crash
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Panik auf dem Kryptomarkt: Bitcoin-Kurs stürzt auf $95.000 aufgrund schockierender Wirtschaftsdaten

Bitcoin erlebte zu Beginn dieser Woche einen drastischen Rückgang und verlor die psychologische Marke von 100.000 $, nachdem er diese gerade wieder zurückgewonnen hatte. Der Kurs fiel um mehr als 5% und landete bei 96.525 $, beeinflusst von stärkeren Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten und steigenden Zinssätzen. Inzwischen schwankt Bitcoin um die 95.000 $, während Anleger die Situation analysieren.

Wirtschaftsdaten üben Druck aus

Der Rückgang wurde durch einen besser als erwarteten Bericht des Institute for Supply Management (ISM) über amerikanische Dienstleister verursacht. Der Bericht zeigte, dass die Preise, die Unternehmen zahlen, das höchste Niveau seit Anfang 2023 erreichten, während auch die Anzahl der offenen Stellen stärker anstieg als erwartet. Dies führte zu steigenden Renditen auf Staatsanleihen, wobei die 10-jährigen Anleihen das höchste Niveau seit 2007 erreichten.

Die Auswirkungen dieser Zahlen übertrugen sich auf den Aktien- und Kryptomarkt, wobei Bitcoin mit Gewinnmitnahmen und automatischen Verkaufsaufträgen konfrontiert war. Laut Bob Wallden von Abra, einem Handelsunternehmen für digitale Vermögenswerte, ist die zunehmende Korrelation zwischen Bitcoin und der Nasdaq ein wichtiger Faktor: „Die Verkaufswelle auf den Aktienmärkten übertrug sich auf Krypto, was durch Gewinnmitnahmen bei Kursen über 100.000 $ verstärkt wurde.“

Trumps Politik bleibt ungewiss

Der Markt wird auch von der Unsicherheit rund um die kommende Regierung von Präsident Donald Trump beeinflusst. Obwohl die Hoffnung besteht, dass seine pro-Krypto-Haltung vorteilhaft sein wird, bleiben Anleger aufgrund seiner unvorhersehbaren Standpunkte zu Handelstarifen und wirtschaftlichen Reformen vorsichtig. Trump hat zuvor Pläne angekündigt, eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen, aber es bleibt unklar, wie konkret dieses Versprechen sein wird.

Großes Interesse an Bitcoin-ETFs

Trotz des Kursrückgangs bleibt das institutionelle Interesse an Bitcoin stark. Anfang dieser Woche flossen fast 1 Milliarde $ netto in US-amerikanische Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs), der größte Zufluss seit Monaten. Dies zeigt, dass Anleger trotz der jüngsten Korrektur weiterhin Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Bitcoin haben.

Blick auf 2025

Bitcoin erlebte 2024 ein Rekordjahr mit einem Anstieg auf ein historisches Hoch von 108.315 $. Analysten sind jedoch in Bezug auf die Aussichten für 2025 gespalten. Während Optimisten auf mögliche regulatorische Reformen unter Trump hinweisen, befürchten Skeptiker, dass die Rallye nicht nachhaltig ist. Eine kürzliche Umfrage zeigt, dass 39% der Befragten Bitcoin als einen der wahrscheinlichsten „Verlierer“ des kommenden Jahres betrachten.

Die Frage bleibt, ob Bitcoin seine Position über 100.000 $ kurzfristig zurückerobern kann oder ob sich Anleger auf weitere Volatilität und mögliche Korrekturen vorbereiten müssen.

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
XRP-Experte warnt: „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe