Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit der Ankündigung des Rücktritts des aktuellen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, wird spekuliert, wer seine Nachfolge antreten könnte. Ein Name sticht dabei besonders hervor: Paul Atkins, ehemaliger SEC-Kommissar und Gründer von Patomak Global Partners.
Atkins gilt als führender Kandidat, um Gensler zu ersetzen. Laut Bloomberg wurde er bereits vom Übergangsteam von Donald Trump interviewt. Neben Atkins werden auch andere Namen gehandelt, wie Mark Uyeda und Heath Tarbert. Insidern zufolge hat Atkins jedoch die besten Chancen nach seinem Gespräch mit dem Übergangsteam.
Atkins ist bekannt für seine Unterstützung der Kryptomärkte. In der Vergangenheit sprach er sich regelmäßig für eine faire und innovative Regulierung in diesem Sektor aus. Diese Haltung passt zu Trumps Strategie, pro-krypto-freundliche Kandidaten für Schlüsselpositionen in seiner Regierung auszuwählen. Zudem untermauert Atkins’ Erfahrung als Kommissar unter dem ehemaligen Präsidenten George W. Bush seine Eignung.
Fox-Business-Journalistin Eleanor Terrett berichtet, dass Atkins laut mehreren Quellen als Spitzenkandidat gilt. Obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, wird erwartet, dass die Bekanntgabe des neuen SEC-Vorsitzenden nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist die mögliche Einbindung von Elon Musk in Trumps neues Kabinett. Der CEO von Tesla und SpaceX hat Interesse signalisiert, das neu geschaffene Department of Government Efficiency (D.O.G.E.) zu leiten. Der Name ist kein Zufall und spielt auf eine von Musks Lieblings-Kryptowährungen an: Dogecoin (DOGE). Diese Kryptowährung hat in den letzten Wochen dank Spekulationen über Musks mögliche Rolle erheblich an Wert gewonnen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.