Stablecoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Peking unter Zugzwang: US-Stablecoin-Offensive zwingt China zur Krypto-Neuausrichtung

China steht an einem Scheideweg. Während die Vereinigten Staaten ihre Position als dominante Wirtschaftsmacht durch Kryptotechnologie stärken wollen, wird der Ruf nach stablecoins in Peking immer lauter. Insbesondere durch die jüngsten Aussagen einflussreicher Zentralbankbeamter ist die Diskussion wieder aktuell. Dies geht aus einem Bericht von Bloomberg hervor.

Strategische Überlegungen im geopolitischen Kontext

Während einer Rede im Juni warnte Pan Gongsheng, der Gouverneur der chinesischen Zentralbank, vor der Verwundbarkeit traditioneller Zahlungssysteme in Zeiten geopolitischer Spannungen. Er sieht in stablecoins einen möglichen Reformer des internationalen Finanzsystems.

Sein Vorgänger, Zhou Xiaochuan, betonte dabei das Risiko einer weiteren Abhängigkeit vom Dollar bei der Nutzung von an den Dollar gebundenen stablecoins. Dennoch gibt es auch Stimmen, die sagen, dass eine Yuan-stablecoin zur Erweiterung von Chinas monetärem Einfluss beitragen könnte.

Peking verfolgt weiterhin eine strenge Politik gegenüber Kryptowährungen, aber chinesische Ökonomen sehen in den jüngsten pro-Krypto-Initiativen der USA unter Präsident Donald Trump einen Grund, die Strategie zu überdenken.

Laut Morgan Stanley könnte China über Hongkong mit Yuan-stablecoins experimentieren, ohne die inländische Gesetzgebung direkt zu untergraben. Hongkong hat dafür mittlerweile einen gesetzlichen Rahmen eingeführt, und große Technologieunternehmen wie JD.com und Ant Group werden als potenzielle Teilnehmer genannt.

USA setzen durch

Gleichzeitig macht die USA große Schritte. Kurz vor Pans Rede genehmigte der US-Senat ein Gesetz zur Regulierung von stablecoins, den GENIUS-act. Finanzminister Scott Bessent betonte, dass stablecoins gerade die weltweite Dominanz des Dollars stärken können. „Krypto ist keine Bedrohung für den Dollar. Im Gegenteil, stablecoins können die Dominanz des Dollars gerade verstärken,“ schrieb er vor kurzem auf X.

Chinas Zentralbank-Digitalwährung (CBDC), der e-CNY, kämpft derweil mit begrenzter Adoption. Diese enttäuschende Adoption zwingt China nun, andere Optionen zu erwägen. Laut Li Yang, dem Vorsitzenden des staatlichen Instituts NIFD, sollte China auf eine „Doppelstrategie“ setzen: traditionelle Methoden mit Offshore-stablecoins kombinieren. Bloomberg Intelligence meint, dass die Hongkonger stablecoins China helfen könnten, außerhalb des SWIFT-Systems zu operieren.

Dennoch gibt es Hindernisse. Ohne wirtschaftliche Reformen werden Yuan-stablecoins nur begrenzt Traktion gewinnen. Eswar Prasad von der Cornell University betont: „Ohne Integration der Onshore- und Offshore-Märkte werden Yuan-stablecoins aus Hongkong wenig Traktion gewinnen.“ Doch es ist klar, dass China durch die großen Schritte der USA zu einer Gegenreaktion gezwungen wird. Hongkong scheint dabei eine große Rolle zu spielen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
Nordkorea wäscht Millionen mit USDC – Circle schweigt
Südkorea pausiert CBDC-Test, da Banken sich für Stablecoins entscheiden
Mehr Stablecoin news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe