Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der ehemalige Goldman Sachs Banker Raoul Pal ist extrem optimistisch in Bezug auf die Zukunft von Bitcoin. Der Grund dafür ist eine Grafik, anhand derer er vorhersagt, dass Bitcoin Ende 2025 mehr als eine Milliarde Nutzer haben wird. Um das Jahr 2030 herum soll diese Zahl sogar auf 4 Milliarden Menschen steigen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens sehen wir in der obigen Grafik, dass die Bitcoin-Adoption schneller voranschreitet als die Internet-Adoption. Selbst wenn wir davon ausgehen, dass die Bitcoin-Adoption in den kommenden Jahren genauso schnell verläuft wie die Internet-Adoption, würden wir laut Raoul Pal bis 2030 etwa 4 Milliarden Nutzer erreichen.
Es bleibt jedoch abzuwarten, wie das alles funktionieren soll. 4 Milliarden Nutzer auf der Bitcoin-Blockchain erscheinen im Moment unmöglich. Die Technologie kann das schlichtweg nicht bewältigen.
Daher könnte man in den nächsten Jahren mit dem Aufkommen sogenannter Bitcoin-Banken rechnen. Diese sollten letztendlich die Parteien sein, die untereinander Transaktionen auf der Blockchain durchführen, während das breite Publikum in den zentralisierten Datenbanken der Banken handeln wird.
Die aktuellen ~7 Transaktionen pro Sekunde, die Bitcoin verarbeiten kann, sind natürlich nie genug, um die ganze Welt einzubinden. Daher müssen wir in Zukunft auf zentralisierte Vermittler setzen.
Das scheint gegen das ursprüngliche Ethos von Bitcoin zu gehen, doch es bedeutet immer noch, dass man ein besseres System hat als das, was wir derzeit haben.
Mit Bitcoin ist es möglich, Banken zu bitten, nachzuweisen, wie viel BTC sie besitzen. Sie können Kunden selbst überprüfen lassen, ob ihr Bitcoin im “Proof-of-Reserves” enthalten ist.
Daher wird es mit Bitcoin schwieriger für Banken, mit den Ersparnissen der Menschen zu tricksen. So erhält man theoretisch ein sichereres System und kann auch Milliarden von Menschen einbinden und Bitcoin nutzen lassen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.