Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Peter Brandt, einst ein ausgesprochener Kritiker von XRP, hat seine Meinung komplett geändert. In einem aktuellen X-Post bezeichnete der bekannte Trader die digitale Währung sogar als den absoluten „Anführer des Rudels“.
Brandts positive Bemerkungen kamen nach einem jüngsten Anstieg von XRP. Der Token erreichte ein Hoch von 2,57 $, kurz nachdem Ripple-CEO Brad Garlinghouse ein Treffen mit dem designierten Präsidenten Donald Trump abgehalten hatte. Im Gegensatz zu anderen großen Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), das diese Woche leicht gefallen ist und zwischen 90.000 und 100.000 $ konsolidiert, zeigt XRP deutliche Stärke.
In der Vergangenheit war Brandt für seine scharfe Kritik an XRP bekannt. Im Jahr 2020 bezeichnete er die Währung als „Betrug“ und sagte voraus, dass ihr Wert gegenüber Bitcoin auf null fallen würde. Selbst noch im August 2024 wies er auf einen mehrjährigen Abwärtstrend hin. Mittlerweile scheint sich die Situation für XRP jedoch gewendet zu haben, nicht zuletzt durch den Einfluss von Trump. Analysten erwarten, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC bald durch eine Einigung beendet wird.
Neben der erneuten Aufmerksamkeit für XRP gibt es auch andere bullishe Entwicklungen rund um Ripple, wie die Einführung des Stablecoins RLUSD. Laut Monica Long, Präsidentin von Ripple, arbeitet das Unternehmen intensiv daran, RLUSD auf großen Krypto-Börsen zu listen.
Mit einer Marktkapitalisierung von 72 Millionen $ und einem täglichen Handelsvolumen von über 130 Millionen $ hat RLUSD noch einen Weg vor sich, um mit Stablecoin-Giganten wie USDT und USDC zu konkurrieren. Eine Notierung auf Plattformen wie Coinbase könnte jedoch das Handelsvolumen und die Akzeptanz erheblich steigern.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’