Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Pi Network (PI) erlebt einen starken und sehr willkommenen Aufschwung im Vorfeld des jährlichen Pi2Day-Events von Pi Network. In den letzten 24 Stunden stieg der Kurs um fast 14 Prozent, von 0,53 Dollar auf einen aktuellen Kurs von 0,60 Dollar. Dieser Kursanstieg folgt auf eine Periode des Rückgangs und wird größtenteils durch Spekulationen über eine mögliche große Ankündigung am 28. Juni angetrieben.
Gerüchten zufolge wird das Pi Core Team während des Pi2Day GenAI-Funktionalitäten innerhalb des Pi-Ökosystems enthüllen. Obwohl die genaue Anwendung von GenAI im Pi-Ökosystem nach wie vor ein Rätsel ist, scheint diese Integration künstlicher Intelligenz erneut Interesse bei Investoren zu wecken. Das Handelsvolumen stieg um 11%, was auf eine Belebung der Aktivität hindeutet.
Dennoch ist das Stimmungsbild nicht eindeutig positiv. Der Kurs von PI befindet sich seit Mai in einer Abwärtsspirale. Damals notierte die Münze noch einen Höchststand von 1,67 Dollar, mittlerweile ist der Wert des Tokens um 70 Prozent gefallen. Verglichen mit dem Allzeithoch von fast 3 Dollar im Februar steht PI sogar 82 Prozent tiefer.
Eigentlich ist die Situation für Pi ziemlich einfach: Solange die Widerstandszone zwischen etwa 0,65 Dollar und 0,70 Dollar nicht überwunden wird, bleiben höhere Regionen aus. Pi nähert sich mit dem aktuellen Anstieg dieser Zone. Dennoch ist die Erholung noch fragil. Positiv ist jedoch, dass die Zone um 0,57 Dollar durchbrochen wurde. Dieses Niveau fungierte zuvor als Unterstützung. Ein Test dieser Zone könnte kurzfristig allerdings keine Überraschung sein.
Aber alles in allem gibt es wenig Grund zum Optimismus. Die Wahrscheinlichkeit, dass Pi kurzfristig in Richtung seines Allzeithochs von 3 Dollar steigen wird, scheint eigentlich gleich null. Der Kursdruck könnte im Juli weiter zunehmen, wenn eine Rekordzahl von Tokens freigegeben wird. Insgesamt kommen 268,4 Millionen PI-Tokens verfügbar. Dies ist die größte Freigabe bis Oktober 2027. Historisch gesehen führen solche Ereignisse zu Kursdruck, besonders wenn das Marktstimmung fragil ist.
Trotz jahrelanger Entwicklung bleibt Pi Network innerhalb eines geschlossenen Mainnets operativ. Es gibt keinen offenen Handel und ein klarer Weg zur Dezentralisierung fehlt. Investoren hoffen, dass die Ankündigung am Pi2Day tatsächlich technologischen Fortschritt zeigt. Ohne konkrete Schritte droht eine Wiederholung der Enttäuschung und ein neuerlicher Kurssturz.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Pi Network verwendet zwei Preise: Börsenkurs von 0,60 $ und GCV von 314.159 $. Wie haltbar ist dieses Modell wirklich?
Der Kurs von Pi Network ist in den letzten Wochen um mehr als 60 Prozent gefallen, und die Grafiken zeigen weiterhin Schwäche für die kommende Zeit.
Der Kurs von PI konsolidiert, während Millionen Tokens freigegeben werden. Was bedeutet das für Investoren? Lesen Sie die technische Analyse.