Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Polizei in Hanoi, Vietnam, hat einen groß angelegten Kryptobetrug aufgedeckt, durch den 300 potenzielle Opfer vor finanziellem Schaden bewahrt wurden. Der betrügerische Plan, der von dem Unternehmen Million Smiles geleitet wurde, hatte bereits 30 Milliarden vietnamesische Dong (etwa 1,1 Millionen Euro) von 100 Unternehmen und 400 Privatpersonen erbeutet.
Das Unternehmen Million Smiles bewarb eine gefälschte Kryptowährung namens QFS (Quantum Financial System). Die Betrüger nutzten irreführende Werbung, in der sie die Kryptowährung mit spirituellen Überzeugungen und historischen Schätzen in Verbindung brachten. Sie versprachen unrealistisch hohe Renditen und exklusive finanzielle Vorteile, wie zinsfreie Kredite und Finanzierungen ohne Sicherheiten, um Vertrauen zu gewinnen.
Einzelne Investoren wurden ermutigt, Beträge zwischen 4 und 5 Millionen Dong (160 Euro) zu investieren, während Unternehmen zu Investitionen von bis zu 39 Millionen Dong (1.300 Euro) verleitet wurden.
Die Behörden verhinderten, dass Million Smiles eine Veranstaltung für 300 potenzielle Kunden abhielt, um die gefälschte Kryptowährung weiter zu bewerben. Bei einer Razzia im Hauptsitz des Unternehmens wurden Computer, Dokumente und andere Beweismittel beschlagnahmt. Ermittlungen ergaben, dass das QFS-Token vollständig fiktiv war und nicht unter vietnamesischem Recht anerkannt wurde.
Die vietnamesischen Behörden sind für ihren strengen Umgang mit Kryptobetrug bekannt. Im Oktober zerschlug die Polizei in der Provinz Nghe An ein internationales Netzwerk von Kryptobetrügern. Dieses Netzwerk zielte auf Opfer ab, indem es betrügerische Apps und sogenannte „Schweineschlacht“-Praktiken nutzte, bei denen das Vertrauen der Opfer gewonnen wurde, um sie anschließend finanziell auszubeuten.
In einem der Fälle wurde ein Mann aus Ho-Chi-Minh-Stadt von einer Frau betrogen, die ihn überredete, in eine gefälschte App namens „Biconomynft“ zu investieren. Innerhalb weniger Monate verlor das Opfer mehr als 17,6 Milliarden Dong (670.000 Euro).
Die Polizei von Hanoi ruft zur Vorsicht bei Investitionen in den Kryptomarkt auf. „Betrugspraktiken wie diese unterstreichen die Notwendigkeit einer strengen Überwachung und eines größeren Bewusstseins unter den Bürgern“, erklärte ein Sprecher der Behörden.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’