Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein aufmerksamer Polizist aus White Settlement, Texas, konnte einen laufenden Betrug durch einen Chase Bank-Imitator abfangen. Der Betrüger hatte eine ältere Frau dazu gebracht, $40.000 abzuheben und diese in einen Bitcoin-Geldautomaten einzuzahlen.
Am 19. Juni meldete das White Settlement Police Department (WSPD), dass Beamte einen Betrug verhindern konnten, während dieser stattfand. Ein besorgter Bürger hatte die Polizei alarmiert, nachdem er sah, wie eine ältere Frau große Mengen Bargeld in einen Bitcoin-Geldautomaten einzahlte und vermutete, dass sie betrogen wurde.
Das WSPD berichtete, dass der Verdächtige das Opfer mit Verhaftung bedroht hatte, falls sie das Geld nicht überweisen würde, eine häufig angewandte Taktik bei sogenannten „Schweineschlacht“-Betrügen. Der Betrüger hatte das Telefon des Opfers so manipuliert, dass „Chase Bank“ bei der Anruferkennung angezeigt wurde, wodurch die Frau glaubte, sie spreche mit einem Bankmitarbeiter.
Der Täter hatte anschließend ein Taxi organisiert, um die Frau abzuholen und zu einer örtlichen Chase Bank zu bringen, um das Geld abzuheben. Danach führte er sie zu einem Supermarkt mit einem Bitcoin-Geldautomaten, um das Geld einzuzahlen.
Dank der von der Polizei veröffentlichten Dashcam-Aufnahmen konnte ein vor Ort befindlicher Polizist das Gespräch übernehmen. Der Chase Bank-Imitator versuchte weiterhin, das Opfer zu überzeugen, die Transaktion abzuschließen, doch das WSPD griff ein.
Obwohl die Polizei weiteren Schaden verhindern konnte, hatte die Frau bereits $23.900 in den Krypto-Geldautomaten eingezahlt. Die Behörden arbeiten nun mit Regierungsbeamten zusammen, um das Geld zurückzubekommen und dem Opfer zurückzugeben.
Sergeant James Stewart, der Beamte, der auf den Anruf reagierte, sagte, dass er an seine eigene Mutter dachte, während er das ältere Opfer betrachtete. Er erklärte: „Das Einzige, was ich in diesem Fall tun konnte, war, mir meine Mutter vorzustellen. […] Ich wünschte, wir könnten diesen Mann finden und ihn für eine sehr lange Zeit hinter Gitter bringen, weil er dies wahrscheinlich anderen Menschen antut.“
Polizeichef Christopher Cook bedankte sich bei dem besorgten Bürger, der den Vorfall gemeldet hatte, und kündigte an, dass die Abteilung plant, diesen Bürger bei einer zukünftigen Ratssitzung zu ehren.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT