Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Innerhalb des Ökosystems von Polkadot (DOT) finden interessante Entwicklungen statt. Kusama (KSM), das Testnetz von Polkadot, hat kürzlich einen Test durchgeführt, der darauf abzielt, das bestehende Parachain-Auktionsystem zu verbessern.
Sollten sich diese Tests als erfolgreich erweisen, können wir erwarten, dass diese neue Funktionalität bald auch im Polkadot-Netzwerk implementiert wird.
Das neue Konzept, das als “Agile Coretime” bezeichnet wird, ermöglicht es den Nutzern, auf “Kernzeit” zu bieten, anstatt auf die traditionellen festen Parachain-Slots. Dies bedeutet, dass Nutzer auf die Rechenleistung des Netzwerks für spezifische Zeiträume bieten können. Dieser Ansatz bietet mehr Flexibilität, da Nutzer sich für kürzere Zeitslots entscheiden können, anstatt sich auf die langen Zeiträume festzulegen, die bei Parachain-Auktionen typisch sind.
Durch das Bieten auf Kernzeit können Entwickler und Projekte das Netzwerk auch effizienter nutzen, indem sie Kapazitäten nutzen, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Dies senkt die Schwelle für kleinere oder neue Projekte, am Netzwerk teilzunehmen, da die große anfängliche Investition, die normalerweise für einen Parachain-Slot erforderlich ist, entfällt.
Während der ersten Agile Coretime Auktion am 30. April wurden alle drei verfügbaren Kerne im Kusama-Netzwerk verkauft, was insgesamt 70 KSM einbrachte – etwa $1.980 zum aktuellen Kurs. Jeder Kern wurde für 23,4 KSM verkauft, etwa $660 pro Stück. Der Erfolg dieser ersten Agile Coretime-Auktion auf Kusama deutet auf eine vielversprechende Zukunft für die Implementierung auf dem Hauptnetzwerk von Polkadot hin.
Eine weitere spannende Entwicklung steht bevor. Im zweiten Quartal dieses Jahres erwarten wir die Einführung von Polkadot 2.0. Dieses Upgrade verspricht erhebliche Verbesserungen am bestehenden Netzwerk.
Neben der bereits erwähnten Agile Coretime-Technologie führt dieses Update auch einen Sharding-Mechanismus ein. Dieser Mechanismus könnte das Transaktionsvolumen des Netzwerks erheblich steigern, mit dem Potenzial, bis zu 1 Million Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT