Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Immer mehr Länder beziehen Stellung zu Bitcoin (BTC). Während El Salvador und Bhutan die digitale Währung bereits seit Jahren in ihren Staatsreserven halten, bleiben andere Nationen zurückhaltend. Die Polnische Nationalbank (NBP) reiht sich in diese Gruppe ein und stellt klar, dass Bitcoin keinen Platz in den nationalen Reserven haben wird.
Die Polnische Nationalbank (NBP) macht kurzen Prozess mit Bitcoin: Es kommt nicht in die Reserven – Punkt. NBP-Präsident Adam Glapiński ist unmissverständlich und sieht unter keinen Umständen einen Nutzen darin. „Ein Vermögenswert muss absolut sicher sein, um in unsere Reserven aufgenommen zu werden“, betonte er während einer Pressekonferenz. Für die polnische Zentralbank steht Sicherheit über potenziellen Renditen.
Glapiński unterstrich, dass Bitcoin nicht die Stabilität und Sicherheit bietet, die für monetäre Reserven erforderlich sind. Als Beispiel führte er Gold an, das den Wert der polnischen Reserven im vergangenen Jahr um 22 % steigen ließ. Er räumte zwar ein, dass es viele Diskussionen über BTC gibt, betonte aber, dass es kein „permanentes, sicheres Element“ in der Politik der Zentralbank sein könne.
Es überrascht nicht, dass Zentralbanken zurückhaltend sind. Sie agieren traditionell vorsichtig und konzentrieren sich auf ihre Kernaufgaben: Preisstabilität, Beschäftigung und finanzielle Sicherheit. Zudem betrachten Regierungen Währungen als eine rein staatliche Angelegenheit und sind daher nicht geneigt, Bitcoin in ihre Reserven aufzunehmen. Für sie bleibt das digitale Gold schlicht zu unberechenbar.
Die Ablehnung von Bitcoin durch die polnische Zentralbank steht im Kontrast zu den Entwicklungen in den USA. Dort gewinnt die Idee von Bitcoin als strategische Reserve zunehmend an Bedeutung. So hat Präsident Donald Trump eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um die Möglichkeiten zu prüfen. Gleichzeitig ziehen mehrere US-Bundesstaaten Gesetze in Betracht, die Bitcoin offiziell als Teil ihrer Reserven anerkennen könnten. Während Polen auf die Bremse tritt, gibt die USA offenbar Gas.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’