trump
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Präsident Trump unterzeichnet Krypto-Dekret

Die ersten Tage nach der Wiederwahl von Donald Trump sorgten in der Krypto-Community für viele Fragen. Wo blieb die versprochene pro-Krypto-Politik? Inzwischen wurden die ersten Schritte in Richtung einer krypto-freundlichen Zukunft unternommen.

Der Präsident der Vereinigten Staaten hat ein Executive Order unterzeichnet, das darauf abzielt, die Regulierung zu reduzieren und Amerikas Position in der digitalen Finanzwelt zu stärken.

Große Versprechungen, aber noch kein Grund zur Euphorie

Obwohl die Entwicklungen vielversprechend sind, ist es noch zu früh, um zu jubeln. Langfristig könnten diese Maßnahmen jedoch ein Gamechanger für die Krypto-Branche in den USA sein. Ein wichtiger Schritt innerhalb des Beschlusses ist die Gründung der Presidential Working Group on Digital Asset Markets. Diese Arbeitsgruppe hat die Aufgabe, ein bundesstaatliches Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins, zu entwickeln. Darüber hinaus wird untersucht, ob eine nationale Reserve an digitalen Vermögenswerten aufgebaut werden kann.

CBDCs verboten

Ein auffälliges Element in Trumps Executive Order ist das Verbot von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs). Regierungsbehörden dürfen keine CBDCs mehr entwickeln, ausgeben oder bewerben. Darüber hinaus erhalten Bundesbehörden den Auftrag zu prüfen, welche bestehenden Krypto-Vorschriften gelockert oder aufgehoben werden können. Die begrenzte Krypto-Politik der vorherigen Biden-Administration wird zudem vollständig abgeschafft.

Neue SEC-Führung und Krypto-Arbeitsgruppe

Eine Veränderung, die schon länger in der Luft lag, ist der Wechsel im Vorsitz der Securities and Exchange Commission (SEC). Gary Gensler, der umstrittene Vorsitzende, kündigte direkt nach Trumps Sieg seinen Rücktritt an. Er wird vorübergehend von Mark Uyeda ersetzt, während Paul Atkins auf die Bestätigung als dauerhafter Vorsitzender wartet.

Außerdem wird eine Krypto-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Hester Peirce, besser bekannt als „Crypto Mom“, gegründet. Das Team hat zum Ziel, klarere Vorschriften zu schaffen, realistische Registrierungsmöglichkeiten für Krypto-Unternehmen anzubieten und einen transparenteren rechtlichen Rahmen zu entwickeln. Der Fokus liegt darauf, unnötige Regulierung zu verringern und Innovationen innerhalb der Krypto-Branche zu fördern.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe