Donald Trump wurde soeben als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt und ist bekannt als ein entschiedener Befürworter von Kryptowährungen. Dennoch verlief seine Amtseinführung anders, als viele Investoren erhofft hatten. Statt einer Rallye auf dem Kryptomarkt gab es starke Kursverluste bei Bitcoin (BTC) und anderen digitalen Vermögenswerten.

Kryptomarkt reagiert mit Verlusten

Zum Zeitpunkt des Schreibens verzeichnet Bitcoin einen Rückgang von 5,2 % innerhalb nur einer Stunde. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und XRP wurden hart getroffen und fielen um 4,7 % bzw. 5,8 %. Sogar der TRUMP-Token, der kurz vor seiner Präsidentschaft eingeführt wurde, brach innerhalb einer Stunde um fast 25 % ein.

Sell-the-news-Effekt in Aktion?

Das Timing dieser Kursverluste scheint kein Zufall zu sein. Trumps Amtseinführung fiel in eine Phase, in der der Markt die jüngste Rallye bereits eingepreist hatte. Dieses Phänomen, bekannt als „Sell-the-news“-Effekt, tritt auf, wenn Investoren nach einem lang erwarteten Ereignis Gewinne mitnehmen. Mit den hohen Erwartungen an Trumps krypto-freundliche Politik und der Einführung seiner eigenen Memecoin hatte die Spekulation einen Höhepunkt erreicht. Nun, da das Ereignis stattgefunden hat, entscheiden sich viele Händler für Verkäufe.

Was bringt die Zukunft?

Die kommenden Wochen bleiben ungewiss. Da Trump nun offiziell Präsident ist, werden seine politischen Entscheidungen entscheidend für die Marktrichtung sein. Sollte er seine Versprechen schnell umsetzen und krypto-freundliche Regulierungen einführen, könnte das Vertrauen in den Markt zurückkehren. Enttäuscht er jedoch die Erwartungen, könnten weitere Kursverluste folgen.

Es gibt jedoch Anzeichen für Hoffnung. Der Markt folgt weiterhin dem historischen Muster des Halving-Zyklus, bei dem die Kryptopreise oft einen Tiefpunkt vor dem Halving erreichen, gefolgt von starken Anstiegen. Zudem wurde bekannt, dass Trump über sein Projekt „World Liberty Finance“ Ethereum im Wert von 48 Millionen Dollar gekauft hat. Dies unterstreicht sein Vertrauen in die Branche und sein finanzielles Engagement für den Erfolg der Kryptowährungen.

Fazit

Obwohl die Kryptokurse derzeit sinken, bleibt die Zukunft des Marktes eng mit der politischen und wirtschaftlichen Ausrichtung von Trumps Präsidentschaft verbunden. Seine persönliche Beteiligung und bisherigen Aussagen deuten darauf hin, dass er alles daran setzen wird, der Kryptobranche ein günstiges Umfeld zu schaffen. Doch der Markt bleibt in Wartestellung: Werden seine Versprechen Wirklichkeit?

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen

Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Standard Chartered prognostiziert: ‘Bitcoin-Kurs steigt dieses Quartal auf 135.000 Dollar’
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe