Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) wird derzeit nahe einem historischen Höchststand gehandelt, doch auffällig bleibt eine wichtige treibende Kraft aus: die großangelegte Teilnahme von Privatanlegern. Dennoch erkennen Analysten von CryptoQuant die ersten Anzeichen einer wiederbelebten Retail-Aktivität, was ein möglicher Vorbote für weitere Kurssteigerungen sein könnte.
Aus Daten geht hervor, dass Bitcoin-Transaktionen mit einem Wert zwischen 0 und 10.000 Dollar, was typisch für Privathändler ist, in letzter Zeit leicht zugenommen haben. Obwohl BTC im zweiten Quartal 2025 neue Allzeithochs erreicht hat, bleibt das Volumen aus dem Retail-Sektor relativ flach. Es sind vor allem institutionelle Anleger, die derzeit den Anstieg vorantreiben.
Dieses Bild weicht von früheren Bullenmärkten ab, wie dem von 2020-2021, in denen eine umfangreiche Retail-Teilnahme entscheidend für eine anhaltende Rallye war. Laut CryptoQuant bleibt eine starke Retail-Nachfrage auch essentiell für das langfristige Halten der aktuellen Preisniveaus.
Auf institutioneller Seite ist die Begeisterung unvermindert. Die amerikanischen Spot-Börsenfonds verzeichneten am Dienstag einen Nettozufluss von 385 Millionen Dollar. Dies war der neunte aufeinanderfolgende Tag mit positiven Zuflusszahlen, mit einem Gesamtzufluss von über 3,8 Milliarden Dollar. Dies deutet auf ein strukturelles Interesse von größeren Investoren hin.
Sollte der Retailmarkt dennoch ausbleiben, sieht CryptoQuant einen alternativen Motor für einen Bullenmarkt in kleineren Unternehmen und Fonds, die Bitcoin in ihre finanzielle Strategie integrieren.
So investieren Akteure wie Metaplanet in Japan (7.800 BTC), Boyaa Interactive in Hongkong (2.410 BTC) und Semler Scientific in den USA (3.808 BTC) stark in Bitcoin als Reserveaktivum. Der größte Treiber dieser Entwicklung ist natürlich Strategy, das unter der Führung von Michael Saylor bereits mehr als 500 Tausend BTC im Wert von über 60 Milliarden Dollar gesammelt hat.
Gestern gab sogar das Medienunternehmen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump bekannt, in BTC zu investieren – und das mit einem riesigen Betrag von 2,5 Milliarden Dollar.
Obwohl sich dieser Trend weiterentwickelt, bleiben diese Parteien dennoch anfällig für die bekannte Volatilität des Kryptomarktes. Dennoch unterstreicht ihre Beteiligung das wachsende Vertrauen in Bitcoin als langfristige Investition.
Die Frage ist nun, ob sich der Retailmarkt dem institutionellen Momentum anschließt. Ein Anstieg im Retailvolumen könnte die jüngsten Rekordpreise in einen breiteren, nachhaltigen Bullenmarkt umwandeln. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt das Kurswachstum in der Gefahrenzone, angetrieben nur von einer Seite des Marktes.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’