Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Am 24. Juli hat Präsident Wladimir Putin angeblich das Gesetz über den digitalen Rubel unterzeichnet. Dadurch macht das Land einen Schritt vorwärts in der Entwicklung seiner digitalen Zentralbankwährung (CBDC), wie in einem offiziellen Regierungsdokument erwähnt.
Ab dem 1. August 2023 tritt das Gesetz über den digitalen Rubel offiziell in Kraft, wobei fast alle Regeln zur Durchsetzung bereit sind, außer Artikel Nummer 3. Dieser Artikel enthält Änderungen in verschiedenen russischen Bundesgesetzen, einschließlich solcher, die mit Insolvenz und Erbschaft zu tun haben, und soll voraussichtlich im August 2024 in Kraft treten.
Die Genehmigung der neuen Gesetzgebung gibt der russischen Zentralbank offiziell die Befugnis, im August mit dem ersten CBDC-Pilotprojekt mit echten Verbrauchern zu beginnen. Zuvor war geplant, im April Pilotversuche in Zusammenarbeit mit 13 lokalen Banken, darunter Sberbank, zu starten.
Gemäß dem kürzlich unterzeichneten Gesetz wird die russische Zentralbank der Hauptbetreiber der digitalen Rubelinfrastruktur sein und für alle gespeicherten Vermögenswerte verantwortlich sein. Das Ziel des digitalen Rubels ist es, als Zahlungs- und Geldüberweisungsmethode zu dienen und nicht als Anlageinstrument.
Der digitale Rubel wird voraussichtlich neben Bargeld und nicht-bargeldlichen Rubeln als dritte Form von Geld fungieren. Russische Bürger werden nicht gezwungen sein, die CBDC zu verwenden, und die Nutzung des digitalen Rubels wird eine freiwillige Entscheidung sein, die Einzelpersonen treffen können, erklärte angeblich Elvira Nabiullina, die Gouverneurin der Bank of Russia, am 24. Juli. Sie erklärte:
Niemand wird dazu gezwungen, den digitalen Rubel einzuführen. Aber wir hoffen wirklich, dass er sowohl für Menschen als auch Unternehmen bequemer und kostengünstiger sein wird und sie ihn nutzen werden. Dies ist eine neue Chance.
Nach Angaben von Olga Skorobogatova, der stellvertretenden Gouverneurin der Bank of Russia, wird nicht erwartet, dass der digitale Rubel in Russland vor 2025 oder möglicherweise sogar 2027 weit verbreitet eingeführt wird.
Diese Nachricht folgt kurz nachdem die russische Duma, das Unterhaus des Landes, das Gesetz über den digitalen Rubel am 11. Juli in der 3. und letzten Lesung angenommen hat und der Föderationsrat das Gesetz am 19. Juli genehmigt hat. Die Registrierung des Gesetzes über den digitalen Rubel erfolgte laut offiziellen Dokumenten im Dezember 2022.
Obwohl die Gesetzgebung bezüglich der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) schnell voranschritt, haben russische Gesetzgeber die Einführung von Vorschriften für Kryptowährungen nach früheren Verzögerungen hinausgezögert.
Im Mai versprach Anatoly Aksakov, ein Funktionär der Staatsduma, vier Gesetzesvorlagen zu genehmigen, die sich mit Kryptomining, Besteuerung und internationaler Abwicklung von Krypto befassen. Seitdem scheinen diese Gesetzesvorlagen jedoch nur geringe Fortschritte gemacht zu haben.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
China erwägt stablecoins nach Schritten der USA. Hongkong könnte Peking helfen, die Dollar-Dominanz mit Yuan-stablecoins zu brechen.