Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Dogecoin (DOGE) bleibt eines der beliebtesten Kryptoprojekte der Gegenwart. Seit Anfang November hat die digitale Währung eine beeindruckende Steigerung von fast 300 % verzeichnet. Laut Makroexperte Raoul Pal, CEO von Real Vision, könnte Dogecoin kurz vor einer neuen großen Preisrallye stehen. Seine Prognose basiert auf einem interessanten technischen Muster, der sogenannten „Banana Zone“.
Die Banana Zone beschreibt eine Marktphase, in der Preise kontinuierlich steigen. Pal ist überzeugt, dass Dogecoin der nächste Kandidat ist, um diese Zone zu betreten, was zu einem erheblichen Kursanstieg führen könnte. Für risikofreudige Investoren empfiehlt Pal, einen kleinen Teil ihres Portfolios in aufstrebende Projekte wie Sui (SUI) und Memecoins wie Dogecoin zu investieren. Gleichzeitig betont er Vorsicht: 90 % der Investitionen sollten in stabilere digitale Vermögenswerte fließen, um Risiken zu minimieren.
Das erneute Interesse an Dogecoin ist teilweise Elon Musk zu verdanken. Der Gründer von Tesla und SpaceX hat angekündigt, unter einer neuen Trump-Präsidentschaft das sogenannte D.O.G.E. Department gründen zu wollen – ein „Department of Government Efficiency“. Musk, der in der Vergangenheit oft mit humorvollen Tweets Dogecoin unterstützt hat, hat mit dieser Ankündigung erneut viel Enthusiasmus unter Investoren ausgelöst.
Auch technische Indikatoren sprechen für eine starke Zukunft von Dogecoin. Die digitale Währung hat kürzlich wichtige absteigende Trendlinien durchbrochen und zeigt steigende Muster. Zudem haben Wale insgesamt 550 Millionen DOGE zu ihren Portfolios hinzugefügt, was auf ein wachsendes Vertrauen großer Investoren hinweist.
Raoul Pal beschreibt die aktuelle Phase als eine „letzte Chance zum Nachkaufen“. Historisch gesehen hat Dogecoin nach ähnlichen Durchbrüchen oft erhebliche Preissteigerungen erlebt. Ein neues Allzeithoch (ATH) scheint daher nur eine Frage der Zeit zu sein. Derzeit wird Dogecoin 46,7 % unter seinem vorherigen Rekord gehandelt, was Raum für weiteres Wachstum bietet.
Mit technischen Durchbrüchen, erneuter Aufmerksamkeit durch Elon Musk und dem Potenzial, die Banana Zone zu betreten, scheint Dogecoin auf eine vielversprechende Zukunft vorbereitet. Ob die digitale Währung tatsächlich ein neues ATH erreicht, bleibt abzuwarten, doch das bullische Momentum ist deutlich spürbar.
Signale deuten auf schnelle Genehmigung von Dogecoin ETFs hin, was auch Positives für die von Bitcoin und Ethereum bedeutet.
Dogecoin steigt stark nach dem Durchbruch über 0,1985 $. Wird das positive Momentum anhalten oder folgt eine Korrektur?
DOGE und ADA fallen stark aufgrund von Rezessionsängsten und politischen Spannungen. Was bedeutet der Streit zwischen Trump und Musk für den Kryptomarkt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT