Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einem langwierigen Rechtsstreit hat Stuart Alderoty, Chief Legal Officer (CLO) von Ripple, in einem Beitrag auf X bekannt gegeben, dass der Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC offiziell abgeschlossen ist.
Der Fall, der sich über mehrere Jahre am United States District Court für den Southern District of New York erstreckte, ist somit zu einem Ende gekommen.
Am 7. August fällte Richterin Analisa Torres das endgültige Urteil, in dem Ripple zu einer Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar für den illegalen Verkauf von XRP an institutionelle Investoren verurteilt wurde. Diese Strafe fiel deutlich geringer aus als die ursprüngliche Forderung von 2 Milliarden US-Dollar, was als Sieg für Ripple angesehen wurde.
Lange Zeit herrschte Unsicherheit über eine mögliche Berufung durch eine der beiden Parteien, insbesondere seitens der SEC. Die Sorge, dass die SEC diesen Schritt unternehmen könnte, schien real, aber laut Alderoty ist diese Bedrohung nun endgültig vom Tisch.
In seiner Erklärung kritisierte Alderoty auch die SEC für ihre Inkonsistenz in der Definition von „Crypto-Asset-Wertpapieren“, ein Begriff, den SEC-Vorsitzender Gary Gensler während einer Anhörung verwendet hatte. Gensler war wiederholt kritisiert worden, weil eine klare rechtliche Definition dieses Begriffs fehlte. Letztlich entschuldigte sich die SEC bei einem Bundesrichter für die Verwirrung, die in diesem Zusammenhang entstanden war.
Ein wichtiger Bestandteil von Ripples Verteidigung war die sogenannte „Fair-Notice“-Verteidigung, die argumentierte, dass die SEC die Branche nicht rechtzeitig darüber informiert habe, dass Krypto-Assets wie XRP unter das US-amerikanische Wertpapierrecht fallen würden.
Obwohl der Fall nun abgeschlossen ist, schafft diese Verteidigung einen wichtigen Präzedenzfall für andere Unternehmen in der Kryptoindustrie, die möglicherweise in ähnliche rechtliche Auseinandersetzungen mit der SEC verwickelt werden. Die Aufsichtsbehörde hat auch gegen andere Kryptoprojekte Maßnahmen ergriffen, bei denen diese als Wertpapiere eingestuft wurden.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT