Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einer kürzlichen Entscheidung von Richterin Analisa Torres im Fall zwischen der US-amerikanischen SEC und Ripple Labs wurde der Fall an Richterin Sarah Netburn zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Richterin Netburn hat der SEC und Ripple angewiesen, über eine mögliche Einigung zu verhandeln.
In einer kürzlichen gerichtlichen Entscheidung in New York hat Richterin Analisa Torres den Rechtsstreit zwischen der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde SEC und Ripple an ihre Kollegin, Richterin Sarah Netburn, weitergeleitet. Dieser Schritt wurde im Hinblick auf eine mögliche Einigung in dem Fall unternommen.
Richterin Netburn hat dann sowohl Ripple als auch die SEC gebeten, drei Termine auszuwählen, die für beide Parteien geeignet sind, um Verhandlungen über einen Vergleich zu führen. Sie tat dies unter der Voraussetzung, dass beide Parteien glauben, dass ein solches Gespräch zum gegenwärtigen Zeitpunkt sinnvoll sein kann.
Sie betonte auch, dass aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens am Gericht, Vergleichsgespräche mindestens 6 bis 8 Wochen im Voraus geplant werden müssen. Sie warnte, dass Last-Minute-Anträge wahrscheinlich nicht erfüllt werden können und dass Fristen in dem Fall aufgrund verspäteter Vergleichsanträge nicht verschoben werden.
Gleichzeitig gibt es auch andere Stimmen. Charles Gasparino, ein Journalist bei FOX Business, hat zum Beispiel angegeben zu glauben, dass die SEC die Entscheidung von Richterin Torres erst anfechten und sich also gar nicht vergleichen will. Er teilte seine Erwartungen auf Twitter.
Auf der anderen Seite erwartet Brad Garlinghouse, der CEO von Ripple, dass wenn die SEC beschließt, Berufung gegen das Urteil einzulegen, sie sich auf einen langen und komplizierten Prozess vorbereiten müssen. Er weist dabei auf die Tatsache hin, dass das Urteil zeigt, dass der institutionelle Verkauf nur einen kleinen Teil des gesamten XRP-Falls ausmacht. Diese Erwartungen zeigen, dass der Weg zu einer möglichen Einigung noch voller Unsicherheiten ist.
Nach dem Urteil des Gerichts stieg der XRP-Preis signifikant, mit einem Wachstum von 85% auf einen Höchststand von $0.88. Nach Spekulationen über eine mögliche Berufung der SEC und den darauffolgenden Gewinnmitnahmen erfuhr der Preis jedoch eine Korrektur.
Derzeit bewegt sich der XRP-Preis seitwärts, mit einem Wert, der um die $0.74 schwankt. Der niedrigste und höchste Punkt der letzten 24 Stunden waren $0.71 und $0.76. Dabei ist zu beachten, dass das Handelsvolumen in diesem Zeitraum um 37% gefallen ist.
Sollte dennoch bald eine Einigung erzielt werden, könnte dies die Unsicherheit verringern und möglicherweise einen neuen Impuls für den XRP-Preis geben. Ein Ripple-Preis von 1 Dollar oder mehr scheint dann in Reichweite zu sein. Einige Analysten erwarten sogar, dass der XRP-Preis bald auf 6 Dollar steigen könnte.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT