Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es scheint, dass sich Ripple als weltweit führende Plattform für Central Bank Digital Currencies (CBDCs) positioniert. Doch was macht diese Plattform so einzigartig und wie passt sie zu den aktuellen Bedürfnissen und Entwicklungen?
Ripple Labs bietet als privates Abwicklungsinstrument einige Unterscheidungsmerkmale bei der Entwicklung von CBDCs, wie auch der Internationale Währungsfonds (IWF) anerkennt. Während verschiedene Modelle derzeit untersucht werden, erscheint Ripple aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften und Technologie als besonders attraktive Option.
Derzeit werden drei primäre Modelle für eine CBDC-Plattform in Betracht gezogen. Erstens das Modell des Abwicklungsinstruments und des Marktplatzes, verkörpert durch Ripples XRP. Zweitens, das Open-Source-Marktplatzmodell, wie es bei Plattformen wie der Stellar Foundation und den aufkommenden DeFi-Netzwerken zu sehen ist. Und schließlich, ein Modell von Marktplatz und Abwicklungsinstrument basierend auf nicht-unterlegten Krypto-Assets, wobei Strike – das Bitcoin und das Lightning Network nutzt – als ein führendes Beispiel hervorsticht.
Jedes Modell hat seine Stärken. Eine Lösung jedoch, die öffentliche Transparenz mit dem Management einer zuverlässigen privaten Einheit kombiniert, könnte einen potenziell wichtigen Vorteil bieten. Eine solche Lösung könnte das Koordinationsproblem rund um die Zentralisierung von Teilnahme und Liquiditätsbereitstellung adressieren. Sie bietet auch eine klare und vertrauenswürdige Governance mit betrieblicher Stabilität und bleibt vollständig kompatibel mit den Standards für finanzielle Integrität.
In diesem Zusammenhang tritt XRP als starker Anwärter hervor. Dank seines Designs bietet XRP einen privaten Marktplatz und ein Abwicklungsmittel, das nahtlos auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Technologie ist darauf ausgelegt, Wert schnell, effizient und kostengünstig weltweit zu übertragen, was sie zur idealen Basis für eine CBDC-Plattform macht.
Eine besonders interessante Entwicklung ist die vorgeschlagene Schaffung des “eSDR”, oder digitalen Sonderziehungsrechte. Dieses Konzept des “Weltgeldes” wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem IWF und Ripple entwickelt. Ein auf Ripples XRP basierender eSDR könnte die Vorteile digitaler Währungen mit der Stabilität und dem Vertrauen der Sonderziehungsrechte des IWF verbinden. Eine Entwicklung, die das Potenzial hat, die Welt der CBDCs radikal zu verändern.
Die Anwendung von Blockchain-Technologie bei Zentralbanken ist eine komplexe Herausforderung, die eine sorgfältige Überlegung verschiedener Modelle erfordert. Jedes Modell hat seine Vorteile, aber die Stärke von XRP liegt in der Kombination von öffentlicher Transparenz und zuverlässigem privaten Management. Diese Eigenschaften machen es zu einem starken Kandidaten in der Welt der CBDC-Plattformen.
Darüber hinaus bietet die mögliche Schaffung des ‘eSDR’, eine Zusammenarbeit zwischen dem IWF und Ripple, die Chance, die Vorteile digitaler Währungen mit der Stabilität und dem Vertrauen der Sonderziehungsrechte des IWF zu verbinden.
Wenn diese Entwicklungen realisiert werden, könnte XRP die Transformation der CBDCs auf globaler Ebene fördern. Es ist klar, dass die Zukunft der digitalen Währungen vielversprechend ist und dass sich XRP an der Spitze dieser Revolution befindet.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?