Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ripple expandiert seine Aktivitäten weiter in Japan und Korea mit einem speziellen XRP Ledger (XRPL) Fonds, wie das amerikanische Blockchain-Unternehmen bekannt gibt.
Dieser Fonds wurde eingerichtet, um die Blockchain-Innovation in Asien zu unterstützen und stellt einen strategischen Schritt des Unternehmens dar, um seine Abhängigkeit vom amerikanischen Markt zu verringern.
Der Fonds umfasst insgesamt 1 Milliarde XRP-Token, die derzeit einen Gesamtwert von etwa $490 Millionen haben. Diese beträchtliche Summe soll die Innovation und das Wachstum innerhalb des XRPL-Ökosystems fördern.
Ein wichtiger Vorteil ist, dass Ripple seine Aktivitäten immer mehr außerhalb der Vereinigten Staaten durchführen kann. Aufgrund des anhaltenden Widerstands der Securities and Exchange Commission (SEC) in den USA sieht sich Ripple gezwungen, seine Geschäfte international auszubauen.
Emi Yoshikawa, Vice President of Strategic Initiatives bei Ripple, beschrieb den Fonds als entscheidend für die Strategie des Unternehmens in der Region.
“Die Einführung dieses Fonds ist ein Beweis für Ripple’s starkes Vertrauen in das Potenzial von Japan und Korea als entscheidende regionale Zentren für Blockchain-Innovation,” so Yoshikawa.
Die Hauptziele des XRPL-Fonds in Japan und Südkorea sind die Unterstützung von Entwicklern und die Stärkung geschäftlicher Kooperationen. Entwickler können nun beim XRPL-Fonds Finanzierung beantragen, um ihre innovativen Projekte zu realisieren.
Darüber hinaus kann Ripple mit diesem Fonds weitere Kooperationen mit großen Unternehmen erleichtern, was die Präsenz des Unternehmens in Asien stärkt.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT