Ripple

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Ripple-Gründer bricht nach 14 Jahren sein Schweigen mit mysteriöser Nachricht

Arthur Britto, Mitbegründer von Ripple und einer der Erfinder des XRP Ledger, hat nach fast 14 Jahren wieder ein Lebenszeichen auf sozialen Medien gegeben. Seine kurze, aber mysteriöse Nachricht auf der Social-Media-Plattform X hat die XRP-Gemeinschaft überrascht und neugierig gemacht. Was hat der normalerweise so zurückhaltende Britto zu sagen, und was könnte das für Ripple bedeuten?

Mysteriöse Nachricht setzt XRP-Gemeinschaft in Alarmbereitschaft

Die Nachricht, die nur aus einem Emoji bestand, erschien gestern plötzlich auf seinem Konto. Brittos Profil, das 2011 erstellt wurde, war bis jetzt völlig still geblieben. Dennoch hat er mehr als 17.000 Follower. Einige fragen sich, ob das Konto wirklich von Britto selbst verwendet wurde, oder ob es gehackt wurde. So forderten verschiedene Mitglieder der Community Ripple-CTO David Schwartz auf, die Echtheit der Nachricht zu bestätigen.

Britto ist einer der ursprünglichen Architekten des XRP-Netzwerks und gründete 2012 zusammen mit Schwartz und Jed McCaleb das Unternehmen Ripple, damals noch OpenCoin. Er schrieb unter anderem den Code, mit dem 100 Milliarden XRP-Tokens erschaffen wurden. Aus einem geleakten Vertrag geht hervor, dass Britto selbst 2 Prozent des gesamten XRP-Vorrats zugewiesen bekamen.

Aber wer ist er eigentlich? Viel ist nicht über ihn bekannt. Er meidet die Öffentlichkeit und es gibt keine öffentlichen Fotos oder Interviews mit ihm. Ripple-CTO Schwartz beschrieb ihn früher als „intensiv privat“. Früher diesen Monat ließ Schwartz wissen, dass er noch immer Kontakt zu ihm hat.

Brittos Signal: neuer Schritt oder lose Kanone?

Die rätselhafte Nachricht von Britto wirft daher viele Fragen auf. Jedes Signal eines der ursprünglichen Schöpfer von XRP kann große Auswirkungen haben, besonders jetzt, da der Markt gut dasteht, aber unberechenbar bleibt. Investoren verfolgen neue Entwicklungen daher genau. Ist diese plötzliche Aktivität von Britto der Beginn von etwas Größerem, oder bleibt es bei einem einmaligen Lebenszeichen?

Auffällig ist, dass Britto, der einst als Spieleentwickler arbeitete, auch Credits für klassische Spiele wie Crypt of Medea (1984) und Armor Alley (1991) auf seinem Namen hat. Dennoch scheint er seit seiner Arbeit an XRP fast vollständig aus der Öffentlichkeit verschwunden zu sein.

In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob die Nachricht von Britto ein Auftakt zu etwas Größerem ist, oder ob es bei diesem einen Emoji bleibt. In der Zwischenzeit wächst die Spekulation innerhalb der XRP-Gemeinschaft.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple beantragt US-Banklizenz – XRP-Kurs durchbricht wichtige Marke
Mehr Ripple news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
XRP-Experte warnt: „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe