Stablecoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Ripple IPO in Sicht? Deaton sieht Bewertung von 100 Milliarden Dollar

Die Spekulation über einen möglichen Börsengang von Ripple (IPO) flammt erneut auf. Der Anlass: das Börsendebüt des Stablecoin-Herausgebers Circle, das erhebliche Kursgewinne erzielte. Investoren fragen sich nun: Was könnte Ripple wert sein, wenn es den Schritt an die Börse macht?

Ripple vs. Circle

Laut dem bekannten Anwalt und XRP-Befürworter John E. Deaton könnte Ripple bei einem Börsengang eine Marktbewertung von möglicherweise 100 Milliarden Dollar erreichen. Er vergleicht das Unternehmen mit dem Stablecoin-Herausgeber Circle, der im Juni 2025 erfolgreich an die Börse ging. Circle hatte bei seinem Börsendebüt eine Marktkapitalisierung von etwa 19 Milliarden Dollar. Die ausgegebene Stablecoin USDC hatte zu diesem Zeitpunkt eine Marktkapitalisierung von ungefähr 61 Milliarden Dollar. Laut den IPO-Dokumenten von Circle hatte das Unternehmen im April 2024 etwa 30 Milliarden Dollar an USDC in eigenem Besitz, aus denen es erhebliche Zinseinnahmen generierte.

Deaton weist jedoch darauf hin, dass Ripple immerhin 40 Milliarden XRP besitzt. Ausgehend vom aktuellen Kurs von 2,13 Dollar, entspricht dies 88 Milliarden Dollar. Die digitale Währung ist jedoch volatiler. Das kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein, abhängig davon, wie stark XRP performt. Mit groben Schätzungen wäre eine Bewertung des Doppelten von Circle nicht ungewöhnlich. Und dann käme man auf etwa 100 Milliarden Dollar.

Diesen Monat fand übrigens noch ein sogenanntes ‘tender offer’ statt. Dies ist ein öffentliches Übernahmeangebot für bestehende Aktien, oft gerichtet an bestehende Aktionäre. Dabei verkaufte Ripple für 700 Millionen Dollar an Aktien. Jede Aktie wurde für 175 Dollar angeboten. Mit diesem Preis würde die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptounternehmens auf 25 Milliarden Dollar kommen.

Kommt ein IPO?

Ob ein IPO noch in der Planung ist, bleibt vorerst unklar. Ripple CEO Brad Garlinghouse betonte früher, dass „ein IPO keine Priorität“ sei. Ein schneller Börsengang scheint nun weiter entfernt als gedacht, da Richterin Analisa Torres den gemeinsamen Antrag von Ripple und der SEC abgelehnt hat, den Fall vorzeitig zu beenden. Dadurch bleibt die rechtliche Unsicherheit vorerst bestehen und könnte weitere Schritte in Richtung Börse verzögern.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple beantragt US-Banklizenz – XRP-Kurs durchbricht wichtige Marke
Mehr Ripple news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe