Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Kürzlicher Kontakt zwischen Charles Hoskinson von Cardano und Brad Garlinghouse von Ripple hat Spekulationen über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Blockchain-Projekten entfacht.
Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, teilte über X mit, dass er ein Gespräch mit Brad Garlinghouse, dem CEO von Ripple, geführt habe. Hoskinson beschrieb Garlinghouse als einen “fantastischen CEO” und lobte seine “äußerst kooperative” Haltung. Er fügte hinzu: “Ich bin gespannt, wie sich die Zukunft entwickelt.”
Garlinghouse bedankte sich daraufhin bei Hoskinson für die freundlichen Worte und betonte, dass „jetzt die Zeit für die Kryptogemeinschaft gekommen ist, zusammenzukommen, um sich für fairen Wettbewerb und klare Regulierung einzusetzen.“
Dieses Statement löste Spekulationen über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Ripple und Cardano aus. Viele Nutzer auf X begrüßten diese Idee und argumentierten, dass beide Projekte stärker wären, wenn sie ihre Kräfte bündeln würden.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass Hoskinson in der Vergangenheit oft Konflikte mit der sogenannten XRP-Army hatte. Vor zwei Jahren warf er der Ripple-Community „toxisches und engstirniges“ Verhalten vor und erklärte, dass er sich nicht mehr zu Ripple- oder XRP-Themen äußern werde.
Diesen Monat entschuldigte er sich jedoch bei der Community und sprach über mögliche Kooperationen zwischen den Ökosystemen von Cardano und Ripple: „Ich würde gerne Möglichkeiten finden, Brücken zu bauen und zusammenzuarbeiten, genauso wie wir Brücken zum Bitcoin-Ökosystem bauen. Es gibt viele potenzielle Kooperationsbereiche, die ich sehe: von Midnight-Interoperabilität mit Ripple bis hin zu einer möglichen Teilnahme an der Stablecoin, die das Ripple-Ökosystem entwickelt.“
Im Zuge der Gerüchte über eine mögliche Partnerschaft zwischen Cardano und Ripple verzeichneten beide Projekte am 13. November starke Kursbewegungen. Cardano (ADA) stach mit einem beeindruckenden wöchentlichen Anstieg von mehr als 65 Prozent hervor.
Dieses Wachstum wurde unter anderem durch eine kürzliche Ankündigung von Charles Hoskinson begünstigt, in der er seine Absicht bekundete, gemeinsam mit US-Gesetzgebern an einem umfassenden regulatorischen Rahmenwerk für den Kryptomarkt zu arbeiten. Diese Neuigkeiten haben das Vertrauen der Investoren gestärkt und Spekulationen über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Cardano und Ripple in diesem entscheidenden Bereich angeheizt.
Ripples XRP verzeichnete ebenfalls einen starken Anstieg von etwa 35% und wird derzeit bei rund 0,71 US-Dollar gehandelt. Auch wenn Brad Garlinghouse keine offiziellen Aussagen über eine mögliche Beteiligung an der US-Krypto-Regulierung gemacht hat, dominieren Gerüchte den Markt. Die positiven Kursbewegungen von XRP und ADA spiegeln den Optimismus wider, der aus den Spekulationen über eine strategische Zusammenarbeit sowie dem allgemeinen Aufwärtstrend auf dem Kryptomarkt resultiert.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT