ripple xrp
Ripple

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Ripple verschiebt $1,1 Milliarden XRP, Kurs auf spannendem Niveau

Ripple hat heute 500 Millionen XRP verschoben, im Wert von über 1,1 Milliarden Dollar. Die große Transaktion führte zu Unruhen in der Krypto-Gemeinschaft, stellte sich jedoch letztendlich als Teil von Ripples monatlichem Escrow-Prozess heraus. Dies ist das temporäre Sperren von Tokens. Es scheint also vorerst kein zusätzlicher Verkaufsdruck auf dem Markt zu entstehen.

Interne Umstrukturierung, kein XRP-Verkauf

Laut Blockchain-Analyseplattform Whale Alert handelte es sich um eine Verschiebung von XRP innerhalb Ripples eigener Wallets. Von den monatlich freigegebenen 1 Milliarde Tokens wurden 500 Millionen sofort wieder in Escrow gesperrt. Zudem platzierte Ripple weitere 200 Millionen XRP aus ihrer operativen Wallet zurück in Escrow. Diese Handlungen zeigen, dass das Unternehmen sein Angebot strikt kontrolliert.

Ripple hat ein System, bei dem monatlich bis zu 1 Milliarde XRP freigegeben wird. Nicht genutzte Tokens werden erneut gesperrt. Dies soll die Volatilität verringern und das Vertrauen in das Angebotmanagement stärken.

Technische Situation: Abwarten bei $2,30

Derzeit liegt der Kurs von XRP bei etwa $2,21, knapp unter einem wichtigen Widerstand bei $2,30. Die 20-Tage und 50-Tage exponentiellen Durchschnitte (jeweils bei $2,17 und $2,20) bieten starke Unterstützung, was auf eine weiterhin intakte bullishe Struktur hindeutet.

Der Relative Strength Index (RSI), ein bekannter Momentum-Indikator, befindet sich neutral bei 53. Dies alles deutet auf eine leichte Zurückhaltung unter den Händlern hin, möglicherweise in Erwartung eines Durchbruchs oder einer Ablehnung an der $2,30-Grenze.

Die Zone um $2,30 ist seit Monaten ein kritisches Niveau. Mehrmals fungierte dieses Niveau als Unterstützung oder Widerstand. Es ist auch der Mittelpunkt des Kanals, in dem sich XRP fast seit Dezember befindet. Sollte XRP diesen Mittelpunkt in eine Unterstützung umwandeln, könnte ein Anstieg zur oberen Seite der Spanne, um $2,80, erwartet werden.

ETF-Entscheidung und Ripples Stablecoin-Pläne

Neben technischen Signalen spielt mehr um Ripple herum. Die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Genehmigung von Spot XRP Exchange-Traded Funds (ETFs) scheint immer größer zu werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung in diesem Jahr wird von Krypto-Wettern auf über 80% geschätzt. Laut ETF-Analysten von Bloomberg liegt die Wahrscheinlichkeit sogar etwas höher bei 85%.

In der Zwischenzeit macht Ripple weiterhin Fortschritte. Nach der Einführung der RLUSD-Stablecoin Ende letzten Jahres machte das Unternehmen ein Angebot von 5 Milliarden Dollar für Circle, den Herausgeber der riesigen USDC-Stablecoin. Obwohl dieses Angebot abgelehnt wurde, unterstreicht es Ripples Ambitionen, ein dominanter Spieler auf dem Stablecoin-Markt zu werden.

Sichern Sie sich jetzt den 10 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple beantragt US-Banklizenz – XRP-Kurs durchbricht wichtige Marke
Mehr Ripple news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe