Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Dass ein Richter nicht einfach Vereinbarungen zwischen zwei Parteien zustimmt, wurde erneut im Fall zwischen Ripple und der amerikanischen Börsenaufsicht SEC deutlich.
Trotz eines gemeinsamen Antrags auf eine angepasste Einigung von 50 Millionen Dollar hat Richterin Analisa Torres den Vorschlag abgelehnt. Nicht wegen des Inhalts der Vereinbarung, sondern wegen eines Verfahrensfehlers.
Die vorgeschlagene Vereinbarung zwischen Ripple und der SEC sollte einen langwierigen Konflikt, der bereits fünf Jahre andauert, abschließen. Die Vereinbarung würde Ripples Strafe reduzieren von 125 Millionen Dollar auf 50 Millionen Dollar, die auferlegten Beschränkungen aufheben und weitere rechtliche Schritte beenden. Aber der gemeinsame Antrag wurde unter einem falschen rechtlichen Verfahren eingereicht: Regel 62.1 statt Regel 60.
Regel 60 ist gerade dafür vorgesehen, endgültige Urteile zu überprüfen und erfordert, dass außergewöhnliche Umstände vorliegen. Laut der Richterin fehlte dieses Element vollständig im eingereichten Antrag. Die Folge ist, dass die ursprüngliche Strafe bestehen bleibt und die Beschränkungen für Ripple weiterhin gelten.
Laut Juristen, die den Fall verfolgen, ist die Ablehnung mehr als eine Formalität. Richterin Torres scheint ein klares Signal zu senden: Wenn ein früheres Urteil überprüft werden muss, dann nur auf dem richtigen rechtlichen Weg und mit ausreichender Begründung. Der Ton ihres Beschlusses deutet darauf hin, dass sie den Mangel an Begründung ernst nimmt.
Rechtsanwalt John Deaton meint, dass Torres nicht leicht nachgeben wird. Die Tür steht offen, aber Ripple und die SEC müssen nachweisen, dass eine angepasste Regelung im Interesse der Öffentlichkeit und der Investoren ist.
Laut Krypto-Kommentator Jungle Inc hat Ripple jetzt drei Optionen:
Ripples Hauptjurist Stuart Alderoty hat angegeben, dass das Unternehmen erneut mit der SEC in Gespräche treten wird.
Das Urteil führte zu leichtem Kursdruck auf XRP, verursachte jedoch keine Panik am Markt. Dennoch bleibt der Fall bei den Investoren stark im Fokus. Der Konflikt zwischen Ripple und der SEC gilt als wichtiger Indikator dafür, wie amerikanische Richter mit der Regulierung im Kryptosektor umgehen — und das Ergebnis kann weitreichende Folgen für die gesamte Branche haben.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’