kiyosaki
Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Robert Kiyosaki bleibt bullish gegenüber Bitcoin: „Der Preis wird weiter steigen“

Der bekannte Autor von Rich Dad Poor Dad und Finanzexperte Robert Kiyosaki bleibt äußerst optimistisch in Bezug auf Bitcoin (BTC). Am vergangenen Wochenende teilte er seine Vision für die Zukunft von BTC über die soziale Medienplattform X.

Laut Kiyosaki wird der Bitcoin-Preis in den kommenden Jahren weiter steigen, basierend auf zwei grundlegenden wirtschaftlichen Prinzipien: dem sogenannten Gresham’s Law und dem Metcalfe’s Law.

Kritik an Fiat-Währungen

Kiyosaki übte erneut Kritik an Fiat-Währungen, wie dem US-Dollar, der seiner Meinung nach in den letzten Jahren viel von seiner Glaubwürdigkeit und seinem Wert verloren hat. Dies sei hauptsächlich auf Inflation und das übermäßige Gelddrucken durch Zentralbanken zurückzuführen.

Vermögenswerte wie Bitcoin, Gold und Silber bieten laut Kiyosaki einen besseren Schutz vor wirtschaftlichen Unsicherheiten. Aufgrund ihrer Knappheit seien sie eine zuverlässige Möglichkeit, Werte zu bewahren. Er betonte, dass diese Investitionsmöglichkeiten in den kommenden Jahren die sicherste Option für Anleger bleiben.

Gresham’s Law: „Schlechtes Geld vertreibt gutes Geld“

Eines der Gesetze, auf das Kiyosaki hinweist, ist das Gresham’s Law. Dieses Gesetz besagt, dass „schlechtes Geld gutes Geld vertreibt“. Das bedeutet, dass wenn zwei Geldformen im Umlauf sind, Menschen dazu neigen, das Geld mit höherem inneren Wert (wie Bitcoin) zu behalten und das Geld mit niedrigerem Wert (wie Fiat-Währungen) für Transaktionen zu verwenden.

Laut Kiyosaki sehen wir dieses Prinzip in der Art und Weise, wie Bitcoin verwendet wird. Obwohl BTC im Wert steigt, wird es relativ wenig für Transaktionen genutzt, verglichen mit Fiat-Währungen. Dies deutet darauf hin, dass Investoren Bitcoin eher als Wertaufbewahrungsmittel betrachten und nicht als Mittel für tägliche Zahlungen.

Metcalfe’s Law und das Wachstum des Bitcoin-Netzwerks

Das zweite Gesetz, das Kiyosaki betont, ist das Metcalfe’s Law. Dieses besagt, dass der Wert eines Netzwerks exponentiell mit der Anzahl der Nutzer wächst. Kiyosaki verweist auf das stetige Wachstum des Bitcoin-Netzwerks, das täglich neue Nutzer anzieht und eine der weltweit anerkanntesten Kryptowährungen ist.

Laut dem Finanzexperten ist dieses Wachstum einer der Hauptgründe, warum der Bitcoin-Preis in Zukunft weiter steigen wird. Die zunehmende Akzeptanz und der Netzwerkeffekt stärken den Wert von BTC, was Investoren weiter überzeugt, an ihren Bitcoin-Investitionen festzuhalten.

Fazit

Mit seiner optimistischen Vision für Bitcoin und seiner Kritik an Fiat-Währungen bleibt Robert Kiyosaki einer der lautstärksten Befürworter von BTC. Seine Verweise auf fundamentale wirtschaftliche Gesetze wie das Gresham’s Law und das Metcalfe’s Law unterstreichen seine Überzeugung, dass Bitcoin auch in den kommenden Jahren ein wichtiges Investitionsmittel bleibt.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe