Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Robert Kiyosaki, der bekannte Autor des Buches „Rich Dad, Poor Dad“, hat erneut seine Begeisterung für Bitcoin geäußert. In einem aktuellen Beitrag in den sozialen Medien erklärte er, dass er „Bitcoin liebt“, weil es ihm hilft, „reicher zu werden“. Diese Aussage folgte auf den jüngsten Anstieg von Bitcoin über die Marke von 73.000 $, womit die Kryptowährung nahe an ein neues Rekordhoch kam.
Kiyosaki, der mehr als 2,6 Millionen Follower auf der Plattform X hat, sagte bereits früher einen deutlichen Anstieg des Bitcoin-Preises im Oktober voraus. Für 2024 ist er noch optimistischer: Er erwartet, dass Bitcoin auf 300.000 $ steigen könnte. Derzeit wird die Kryptowährung bei etwa 72.271 $ gehandelt, nach einem leichten Rückgang von 0,2 % in den letzten 24 Stunden.
Bemerkenswert ist, dass Kiyosaki einst ein Bitcoin-Skeptiker war. Im Jahr 2017 verglich er die Kryptowährung mit der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, und 2018 riet er Anlegern, sich eher auf die zugrunde liegende Blockchain-Technologie als auf Bitcoin selbst zu konzentrieren. Später in diesem Jahr bezeichnete er die Münze sogar als „wertlos“.
Die Wende kam 2020, als die US-Notenbank den Zinssatz auf null senkte. Von diesem Zeitpunkt an begann Kiyosaki, Bitcoin und Gold als Schutz vor wirtschaftlicher Unsicherheit zu fördern. Er blieb ein scharfer Kritiker des US-Dollars und sah in Bitcoin eine Absicherung gegen die steigende Staatsverschuldung und Inflation. „Eine Billion Sekunden sind vor 31.688 Jahren vergangen. Amerika verschuldet sich alle 100 Tage um eine weitere Billion Dollar“, sagte er kürzlich. „Verstehst du jetzt, warum du Gold, Silber und Bitcoin kaufen solltest?“
Kiyosaki ist seit langem ein ausgesprochener Kritiker des aktuellen Finanzsystems und warnt vor einer möglichen Krise, insbesondere am Anleihemarkt. Seiner Meinung nach könnten Gold, Silber und Bitcoin während einer solchen Krise erheblich an Wert gewinnen, da sie als wertbeständige Anlagen gelten, wenn Fiatwährungen an Wert verlieren.
Diese Aussagen von Kiyosaki passen zu einem breiteren Trend wachsender institutioneller Interessen an Bitcoin, was sich an den jüngsten Rekordzuflüssen in den Bitcoin-ETF von BlackRock und den geplanten Käufen von MicroStrategy zeigt. Angesichts der anhaltenden makroökonomischen Instabilität und der hohen Inflationsraten entscheiden sich immer mehr Investoren für „harte“ Vermögenswerte, wie Kiyosaki es empfiehlt.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.