Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Robert Kiyosaki, der bekannte Autor von „Rich Dad, Poor Dad“, hat erneut Alarm über die globalen Finanzmärkte geschlagen. Dieses Mal warnt er vor einem drohenden Kollaps des Anleihemarktes, der seiner Meinung nach eine neue Bankenkrise auslösen könnte.
Kiyosaki, der für seine pessimistischen Prognosen bekannt ist, rät Investoren, ihr Kapital aus traditionellen Finanzprodukten abzuziehen und stattdessen in Gold, Silber und Bitcoin zu investieren.
Kiyosaki vergleicht die derzeitige Situation mit der Finanzkrise von 2008, als eine Flut nicht rückzahlbarer Hypotheken die Banken in die Knie zwang. Dieses Mal, so Kiyosaki, sei es der Anleihemarkt, der kurz vor dem Absturz stehe. Der Anleihemarkt umfasst den Handel mit Schuldtiteln, wobei etwa 40 % der Anleihen aus den USA stammen – einem Land, das 2008 eine globale Finanzkrise auslöste.
Laut Kiyosaki verschleiern Banken oft kurzfristige Probleme mit komplexen Finanzstrukturen, doch er glaubt, dass dies nicht mehr lange funktionieren wird. Auch wenn die Regierungen gezwungen sein könnten, einzugreifen, bleiben die Risiken einer Bankenkrise weiterhin hoch.
Um diese Risiken zu umgehen, empfiehlt Kiyosaki, in greifbare Vermögenswerte wie Gold, Silber und Bitcoin zu investieren. Diese Anlagen sind als „sichere Häfen“ bekannt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Obwohl Kiyosakis Vorhersagen nicht immer zutreffen, bleibt er ein Befürworter von Bitcoin und sieht es als wertbeständige Anlage, die den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen standhalten kann.
Im Jahr 2008 stieg der Goldpreis während der Finanzkrise stark an, da es als seltenes Gut angesehen wurde, das seinen Wert behält, wenn traditionelle Währungen an Wert verlieren. Bitcoin, das einige der gleichen Eigenschaften wie Gold aufweist, darunter die Knappheit, wird von Kiyosaki als der neue „sichere Hafen“ angesehen. Wenn seine Vorhersagen zutreffen, könnte Bitcoin stark an Wert gewinnen, sobald der Anleihemarkt kollabiert und die Banken in Schwierigkeiten geraten.
Obwohl Kiyosaki sich hauptsächlich auf Bitcoin konzentriert, schauen viele Investoren auch auf andere Kryptowährungen, wie Altcoins. Diese kleineren Kryptowährungen bieten potenziell höhere Renditen, insbesondere in Zeiten von Unsicherheit auf den traditionellen Märkten. Sollte es zu einer Krise kommen, könnten Altcoins stark an Wert gewinnen und damit eine attraktive Option für risikofreudige Investoren werden.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.